Zampirone ist ein alter Drache, der Vater von Fumé und der Großvater von Grisu in der Serie Grisu, der kleine Drache. In der deutschen Fassung wurde er von Wolfgang Völz gesprochen.
Fähigkeiten[]
Wie alle Westlichen Drachen kann Zampirone Feuer speien und fliegen. Dazu kam noch, dass er häufig so laut die Drachenhymne seiner Familie sang, dass er solche Erdbeben verursachen konnte, dass Burgen erzitterten.
Geschichte[]
Zu Zeiten des Mittelalters arbeitete Zampirone am Hofe König Arthurs, wo er dessen Rittern beibrachte wie man bei Turnieren für König und Königin kämpfte. Gleichzeitig hatte er Ärger mit einer Königin, die sich von seiner näheren Gegenwart sehr gestört fühlte und ihm schon 30 Ritter auf den Hals gehetzt hatte, damit diese ihn töten. Allerdings fanden diese ein schnelles Ende. Auch der 31. Ritter, der ihm mit seiner Antidrachenmaschine "fliegende Ölsardine" den Gar ausmachen wollte,[1] scheiterte schließlich an ihm.

Zampirone in seiner aktiven Zeit
Allerdings hatte auch Zampirone mit eigenen Sorgen zu kämpfen, da sein Sohn Fumé selber lieber Feuerwehrmann werden wollte. Dieses Problem löste sich aber zu seiner Freude von selbst. Da sein Sohn erkennen musste, dass zu Zeiten des Mittelalters ein Drache seinen festen Platz in der Welt hatte und kein Feuerwehrmann werden sollte.
Sehr viel ist von Zampirones Leben in den nächsten 900 Jahren nicht bekannt - nur, dass er als er ein hohes Alter erreichte, in den Ruhestand ging und sich in der Nähe eines kleinen Dorfes zur Ruhe setzte.
Zitate[]
Trivia[]
- Der Name Zampirone bedeutet "Räucherkerze".
Einzelnachweise[]
- ↑ "Die fliegende Ölsardine"