
Krug in Form eines Yu-Long, Liao-Dynastie (916 - 1125)
Yu-Long (ch.: 魚龍, Fischdrache, auch Yu-Lung) sind in der chinesischen Kunst Kreaturen, die als Mischwesen aus Fisch und Lóng dargestellt werden. Ähnliche Begriffe sind long-yu (ch.: 龍魚, Drachenfisch) und fei-yu (ch.: 飛魚, Fliegender Fisch)[1].
Beschreibung[]
Yu-Long werden für gewöhnlich mit dem Körper eines Fisches und dem Kopf eines Lóng dargestellt. Deshalb werden sie gerne als Karpfen interpretiert, die sich gerade in Drachen verwandeln (siehe Liyu tiao longmen). Alternativ könnten sie Makara oder Jiaolong darstellen[1].
Ähnliche Fabelwesen[]
Chiwei (ch.: 鴟尾) sind Ornamente, die auf Hausdächern angebracht werden, um das Haus vor Feuer zu schützen. Sie werden ebenfalls als Mischwesen aus Fisch und Lóng dargestellt[1].
In Japan existiert ein ähnliches Fabelwesen namens Shachihoko (鯱鉾 oder 鯱, auch 鯱, shachi), welches den Kopf eines Tigers und den Körper eines Karpfen hat. Wie der Yu-Lung besitzt auch der Shachihoko Macht über das Wasser und kann es regnen lassen, weshalb Shachihoko-Ornamente an Gebäuden angebracht werden zum Schutz vor Feuer[2].
Quellen[]
- ↑ 1,0 1,1 1,2 Hsueh-Man Shen (2013), Indian Makara or Chinese Dragon-Fish? Textual Translation and Visual Transformation of Makara in China, Art in Translation, Vol. 5, Issue 2, S. 273-295, https://doi.org/10.2752/175613113X13623999736419
- ↑ Mock Joya (2006), Japan and Things Japanese, Taylor and Francis (2016), ISBN 9780203041130, https://doi.org/10.4324/9780203041130