Yi qi (aus dem chinesischen: 翼; pinyin: yì; wörtlich: "Flügel" and 奇; qí; "seltsam") ist ein kleiner Dinosaurier aus der Familie der Scansoriopterygidae, dessen Fossil 2007 entdeckt und 2015 wissenschaftlich beschrieben wurde.
Beschreibung[]
Wie die nahe verwandten Vögel war er vermutlich in der Lage, von Baum zu Baum zu gleiten, jedoch benutzte er dazu keine Schwungfedern, sondern durch Finger und Arme gestützte Flughäute, ähnlich den Flügeln der heutigen Fledermäuse. Zusätzlich zu den Fingern hatte er einen weiteren Knochen am Handgelenk, der bei anderen Dinosauriern fehlt und ebenfalls die Flughaut stützt. Im Gegensatz zu den Fledermäusen und Vögeln konnte Yi aber nicht aktiv fliegen, sondern nur gleiten[1].

Rekonstruktion von Emily Willoughby
Als Theropode mit Hautflügeln dürfte der Yi qi äußerlich einem gefiederten Wyvern gleichen, vor allem den Vogelwyvern sah das Tier vermutlich sehr ähnlich. Da die Konkurrenz durch die Federflügel der Vögel und ähnlicher Dinosaurier jedoch aus evolutionärer Sicht sehr stark war, ist es unwahrscheinlich, dass noch heute Wyvern existieren, die von diesem Tier abstammen.
Darren Naish argumentiert aber, dass der zusätzliche Knochen nicht unbedingt für Hautflügel sprechen muss, sondern möglicherweise auch eine Art Waffe des Tieres gewesen sein könnte. In diesem Fall würde es natürlich auch signifikant weniger drachenartig aussehen[2]. Im Jahr 2019 wurde jedoch ein ähnlicher Scansoriopterygidae beschrieben, der die Interpretation der Hautflügel untermauerte[3].
Quelle[]
- ↑ Xing Xu et. al (2015), A bizarre Jurassic maniraptoran theropod with preserved evidence of membranous wings, Nature volume 521, pages 70–73, https://doi.org/10.1038/nature14423
- ↑ Darren Naish (2015), Yi qi Is Neat But Might Not Have Been the Black Screaming Dino-Dragon of Death, Scientific American
- ↑ Min Wang et al (2019), A new Jurassic scansoriopterygid and the loss of membranous wings in theropod dinosaurs, Nature volume 569, pages 256–259, https://doi.org/10.1038%2Fs41586-019-1137-z