
Ehemaliges Wappen von Wörth an der Lafnitz
Der Wolfsdrache ist ein Mischwesen aus Wolf und Drache. In der Heraldik ist er eine seltene Gemeine Figur.
Wappentier[]
Der Wolfsdrache war das Wappentier der steirischen Gemeinde Wörth an der Lafnitz. Das Wappen wurde am 1. Juli 1992 verliehen[1] und hat die kürzeste Blasonierung aller steirischen Wappen: "In Rot ein silberner Wolfsdrache"
Die rote und silberne (weiße) Farbe des Wappens wurde gewählt, da dies die Farben des Hl. Georg sind, der als Drachentöter bekannt ist. Das Wappentier hat den Kopf, Hals und die Vorderbeine eines Wolfes, auf einem schlangenartigen Körper mit Drachenflügeln[2].

Wappen von Rohr bei Hartberg seit 2015
Nachdem die Gemeinde Wörth an der Lafnitz am 1. Jänner 2015 im Rahmen der steiermärkischen Gemeindestrukturreform mit der Gemeinde Rohr bei Hartberg zusammengelegt wurde, wurde im Juni 2016 auch ein neues Wappen für die neue Gemeinde Rohr bei Hartberg erstellt[3]. Dieses zeigt den Wolfsdrachen über dem Mühlstein des alten Wappens von Rohr, umrahmt von zwei Rohrpflanzen, ebenfalls aus dem alten Wappen von Rohr.
Quellen[]
- ↑ Mitteilungen des Steiermärkischen Landesarchivs 42/43, 1992/93, S. 63
- ↑ Wolfsdrache im Heraldik-Wiki
- ↑ 64. Verlautbarung der Steiermärkischen Landesregierung vom 2. Juni 2016 über die Verleihung des Rechtes zur Führung eines Gemeindewappens an die Gemeinde Rohr bei Hartberg (politischer Bezirk Hartberg-Fürstenfeld)