Vogelwyvern sind in Monster Hunter meist vogelartige Wyvern oder Theropoden. Sie sind oft schwächer als Flugwyvern und die flugunfähigen Arten treten gerne in Gruppen auf, die von einem Alphamännchen angeführt werden.
Während sie alle stark an Theropoden erinnern (teilweise auch mit Merkmalen von Pterosauriern), besitzen die flugfähigen Formen durchgehend häutige Flügel, die an Fledermäuse und Pterosaurier erinnern, und eine geschuppte, teilweise sogar gepanzerte Haut mit wenigen bis garkeinen Federn. Der einzige bekannte reale Theropode, der solche Flügel besitzt, ist der Scansoriopterygide Yi.
Die flugunfähigen Formen scheinen im Design stark auf den Velociraptoren aus der Filmreihe Jurassic Park zu basieren. So sind sie so groß oder größer als erwachsene Menschen, während unter den realen Dromaeosauriern nur zwei Arten, Utahraptor ostrommaysorum und Dakotaraptor steini, gibt, die annähernd eine solche Größe erreichen. Außerdem besitzen sie pfotenartige Hände anstatt der flügelartigen Hände realer Dromaeosaurier, und sind bis auf wenige Ausnahmen nicht gefiedert. Vor allem das Gesicht der Giaprey erinnert stark an Jurassic Parks Velociraptoren.
Auch scheint sich die Evolution der Vogelwyvern anders abgespielt zu haben als die der realen Theropoden, da sich die flugunfähigen, dromaeosaurierartigen Formen aus den flugfähigen, wyvernartigen Formen entwickelt haben sollen.
Ein anderer offizieller Stammbaum platziert die flugfähigen Formen unter den Flugwyvern, während die flugunfähigen Formen zusammen mit dem Keputosu in eine eigene Familie gestellt werden.
Tzitzi-Ya-Ku erinnern an federlose Dromaeosaurier, scheinen aber nicht in Rudeln zu jagen. Diese ökologische Nische nehmen in Monster Hunter World Fangzahnwyvern wie Jagras oder Girros ein.
Gypceros nutzen ihr Gift und ihr leuchtendes Horn, um Beute zu verwirren und zu töten. Ihre Haut ist gummiartig und dehnbar.
Hypnocatrice versprühen ein Schlafmittel, das dem der Baggi gleicht
Qurupeco kann die Stimmen anderer Monster nachahmen und hetzt größere Monster auf Jäger, denen er nicht gewachsen ist. Mit den Feuersteinen an seinen Flügeln erzeugt er Funken
Yian Kut-Ku sind in der Lage, Feuer zu speien. Ihr Körper wird von einem harten Panzer bedeckt.
Forokururu ist eine der farbenfrohesten Arten von Vogelwyvern
Malfestio erinnert an eine Eule und ist vergleichsweise stark gefiedert, hat aber Hautflügel
Der Toridcless erinnert stark an einen Flugwyvern, ist aber gefiedert und hat Schwungfedern an den Flügeln.
Pukei-Pukei ist zwar teilweise gefiedert, erinnert aber stark an ein Chamäleon und kämpft mit seiner langen Zunge
Aus diversen Monster Hunter Artbooks sind ausgestorbene Arten von Vogelwyvern bekannt, welche den Stammbaum dieser Monster teilweise vervollständigen.
Achtung! Diese Seite enthält diverse Namen aus der japanischen Version des Werkes, in dem der Charakter vorkommt. Bitte ersetze diese Namen durch die Namen aus der Deutschen Version und entferne diese Vorlage dann. Sofern es noch keine deutsche Version des Werkes gibt, bleibt der japanische Name im Artikel erhalten.
Der Bajirisu ist vermutlich der direkte Vorfahre des Gypceros oder nahe damit verwandt. Seine Haut ist gepanzert wie die eines Yian Kut-Ku, anstatt gummiähnlich wie bei Gypceros.
Borudoru soll der Vorfahre aller geflügelten Vogelwyvern sein. Äußerlich erinnert er an Hypnocatrice, trägt jedoch keine Federn.
Igurueibisu ist eine der am stärksten gefiederten Arten. Dennoch soll es der früheste Vorfahre aller Vogelwyvern sein und nahe mit dem Vorfahren des Wyvernrex verwandt sein.
Der Keputosu ist der Vorfahre der dromaeosaurier-artigen Vogelwyvern, war jedoch selbst noch in der Lage, zu fliegen.
In Monster Hunter World gibt es mit dem Pteryx einen kleinen Vogel, der an einen Archaeopteryx erinnert. Er zählt nicht als Monster und wird darum nicht als Vogelwyvern klassifiziert, sieht diesen aber ähnlich genug um vermutlich damit verwandt zu sein.