Drachen Wiki

Du kannst dich auch bei Facebook anmelden und deine Aktivitäten bei Wikia bei Facebook teilen

<fb:login-button>Anmelden</fb:login-button>

MEHR ERFAHREN

Drachen Wiki
Advertisement
Thessalhydra Dungeons Dragons

Thessalhydra

Thessalmonster sind eine Gruppe von verwandten Monstern aus Dungeons & Dragons, die an die Hydra erinnern.

Veröffentlichung[]

Die Thessalhydra erschien erstmals 1983 im Monster Manual II[1]. Zwei Jahre später erschien die Thessalmera in Ausgabe 94 des Dragon-Magazins[2].

Im Monstrous Compendium Forgotten Realms Appendix von 1989 wurden erstmals alle Arten von Thessalmonstern veröffentlicht[3]. 2006 wurde die Thessalhydra in Ausgabe 134 des Dungeon-Magazins für die dritte Edition von D&D veröffenlticht[4]

Geschichte[]

Das erste Thessalmonster wurde von Thessalar, einem mächtigen Lich aus Greyhawk, erschaffen. Es war genetisch so instabil, dass es sich mit verschiedenen anderen Monstern fortpflanzen konnte. Seitdem es jedoch getötet wurde, können keine neuen Thessalmonster mehr erschaffen werden.

Arten[]

Thessalmera Dungeons Dragons

Thessalmera

  • Thessalhydra: Dieses Monster gleicht einer Hydra, jedoch sind seine 8 Köpfe kreisförmig um ein rundes Maul angeordnet. Das Maul kann einmal am Tag einen Säureklumpen ausspucken. Außerdem hat sie am Schwanz eine Greif-Klaue und kämpft mit Gift.
  • Thessalmera: Eine Kreuzung aus Thessalhydra und Chimäre (en. Chimera). Sie gleicht der Thessalhydra, hat aber einen Löwenkopf anstatt dem runden Maul. Auf dem Rücken trägt sie den Kopf eines Roten Drachen, der Feuer speien kann.
  • Thessalgorgon: Diese Kreuzung aus Thessalhydra und Gorgone hat anstatt des runden Mauls einen Stierkopf, der lähmendes Gas atmet. Sein Körper ist mit Schuppen aus Kupfer bedeckt.
  • Thessaltrice: Ein Hybrid aus Thessalhydra und Cockatrice. Sie gleicht der Thessalhydra, hat aber Hahnenköpfe anstatt Schlangenköpfen. Diese können mit ihrem Biss lähmen.

Trivia[]

  • In der achten Folge der Serie Stranger Things kommt im Dungeons & Dragons Spiel der Protagonisten eine Thessalhydra vor.

Quellen[]

  1. Gary Gygax (1983), Monster Manual II, TSR, Inc.
  2. Ed Greenwood, The Ecology of the Chimera in Dragon #94 (TSR, 1985)
  3. William Conners, et al. Monstrous Compendium Forgotten Realms Appendix (TSR, 1989)
  4. James Jacobs, Into the Wormcrawl Fissure in Dungeon #134 (Paizo Publishing, 2006)
Advertisement