Drachen Wiki

Du kannst dich auch bei Facebook anmelden und deine Aktivitäten bei Wikia bei Facebook teilen

<fb:login-button>Anmelden</fb:login-button>

MEHR ERFAHREN

Drachen Wiki

Serpent of East Horndon ist der Name einer Schlange, die in East Horndon in Essex gelebt haben soll.

Sage[]

Der Sage nach soll die Schlange von Händlern aus der Berberei (historischer Begriff für die Maghreb-Region) nach England gebracht worden sein, wo sie in der Nähe von Heron, dem Stammsitz der Tyrell-Familie, entkam. Die Schlange lebte fortan im Wald zwischen Heron und der Kirche von Horndon, von wo aus sie Reisende angriff und verschlang[1][2].

Aus diesem Grund baten die Menschen Sir James Tyrell um Hilfe. Er zog seine Rüstung an und band sich einen Spiegel um die Brust, bevor er der Schlange gegenübertrat. Irritiert von ihrem eigenen Spiegelbild war die Schlange abgelenkt, wodurch Tyrell sie erschlagen und köpfen konnte. Den Kopf brachte er zu seiner Frau nach Hause, doch er selbst starb kurz nach dem Kampf. Deshalb ging sein Sohn zu den Knochen der Schlange, trat dagegen und verfluchte sie die Schlange für den Mord an ihrem Vater. Doch ein Knochen bohrte sich durch seinen Schuh und verletzte ihn, so dass später sein Bein am Knie amputiert werden musste. Der einbeinige Tyrell ist noch heute auf einem Glasfenster in Heron abgebildet[1][2]".

Hintergrund[]

Die Sage wurde 1903 veröffentlicht von Peter George Laurie, der sich auf eine Handschrift von John Tyrell von Billericay von 1695 beruft. Diese lag ihm jedoch nur indirekt in Form eines Zitats in einem Zeitschriftenartikel vor, weshalb er selbst nach den Ursprüngen der Sage forschte[1]. Tatsächlich gab es einen James Tyrell im Haus Heron, der jedoch kein Ritter war, also nicht den Titel Sir trug. Dessen Ehefrau Margaret und ihr Vater William Heron, durch deren Eheschließung James Tyrell zum Herren von Heron geworden sein soll, sind jedoch nicht historisch belegt[3]. Auch sonst unterscheidet die Biographie des echten James Tyrell sich stark von der des Drachentöters Sir James Tyrell in der Legende[2].

Als John Tyrell die Sage 1695 niederschrieb, war die Tyrell-Familie von Heron Hall dem Aussterben in der männlichen Linie nahe. John Tyrell entstammte jedoch der Seitenlinie Tyrell von Billericay und wollte durch die Legende vermutlich die edlen Urspünge seiner Familie hervorheben. Er selbst hatte die Sage von seinem Vater, Thomas Tyrell von Buttsbury, der sie widerum von Sir Henry Tyrell von Heron Hall erfahre hatte[2].

Ähnliche Sagen[]

Laurie verglich die Sage mit der Henham Serpent, die ebenfalls aus Essex stammt und die Schlange in einem Wald verortet[1]. Diese Geschichte enthält jedoch keinen erfolgreichen Drachentöter[2].

Das Motiv des Spiegels teilt sich die Sage u.a. mit dem Märchen Die Ritter vom Fisch und Drachensagen aus Ertingen, Mezzocorona, dem Ammertal, Esslingen und von der Daseburg. Auch Basilisken werden zuweilen mit Spiegeln bekämpft.

Dass selbst nach dem Tod der Schlange noch jemand zu Schaden kommt, weil er gegen die Knochen tritt, erinnert an die Sagen vom Lindormehøj in Dänemark und des Penmynedd Dragon und Carrog in Wales. Der Penmynedd Dragon ist ebenfalls ein Beispiel für einen durch ein Spiegelbild besiegten Drachen.

Quellen[]

  1. 1,0 1,1 1,2 1,3 Peter George Laurie (1903), The Great Serpent of East Horndon, Brentwood
  2. 2,0 2,1 2,2 2,3 2,4 Christopher Starr (2020), The Great Serpent of East Horndon, Essex Journal, Vol. 55, No. 2, S. 96-100, ISSN 0014-0961
  3. P.H. Reaney (1976), The Place-names of Essex, Cambridge University Press, S.179, ISBN 978-0521075053