Drachen Wiki

Du kannst dich auch bei Facebook anmelden und deine Aktivitäten bei Wikia bei Facebook teilen

<fb:login-button>Anmelden</fb:login-button>

MEHR ERFAHREN

Drachen Wiki

Rhea (jap.: レア, Rea), Der Makellose oder auch Seiros (jap.: セイロス, Seirosu) ist hauptsächlich ein Nebencharakter aus Fire Emblem: Three Houses und in Fire Emblem Warriors: Three Hopes die Hauptantagonistin, wenn man die Routen Rote Flammen oder Goldenes Leuchtfeuer auswählt. Auch in Fire Emblem: Three Houses kann Rhea zur Hauptantagonistin werden, sollte man die Route Rote Blume auswählen.

Persönlichkeit[]

Rheas Persönlichkeit entspricht dem Bild einer Kirchenoberhauptes: Sie ist eine ruhige, gefasste und freundliche Frau für diejenigen, die der Kirche nicht abgeneigt sind. Auf diejenigen, die gegen die Kirche sind, reagiert sie grausam und aggressiv. Generell ist Rhea sehr intelligent, jedoch auch sehr einsam, wie man durch diverse Teestunden mit ihr erlebt.

Rhea selbst ist besessen von der Idee, ihre Mutter Sothis wiederzubeleben, da sie glaubt, dass sie damit ihre psychische Leiden beheben kann und alles so sein wird wie früher. Um den Friedens Willen hatte sogar Rhea die Geschichte umgeschrieben.

Wenn die Route Rote Blume ausgewählt wird und sich somit entscheidet Edelgard zu unterschützen, wird Rhea so aggressiv, dass sie das Leben anderer nicht mehr wirklich schätzt und alles daran setzt Byleth zu töten. Im finalen Kampf verlangt sie sogar von ihm/ihr, dass er/sie ihre Mutter zurückgeben soll.

Rhea ist eine ausgezeichnete Kämpferin. Sie kann sowohl mit Schwert, als auch mit Magie und Faust umgehen. In ihrer Drachenform setzt sie bevorzugt ihre Klauen oder ihr feurigen Atem ein.

Frühe Jahre[]

Rhea ist eine Nabatea und wurde zusammen mit ihren Geschwistern aus dem Blut der Göttin und der Erschafferin Sothis geboren, als diese nach Fódlan reiste. Sie und die anderen Nabateas lebten in Kooexistenz mit den Agarthas und teilten ihr Wissen mit ihnen, wodurch sie technologisch fortschritten und an Reichtum gewannen. Dies erzeugte jedoch viele Kriege zwischen ihnen und alsbald dachten sie, dass sie Götter seien, wodurch sie Sothis und ihre Kinder hintergangen und töten wollten. Schließlich gehen Sothis und ihre restlichen Kinder siegreich aus dem Krieg hervor, jedoch zu einem hohen Preis: die meisten Menschen starben. Die Überlebenden der Agarthas zogen sich in den Untergrund zurück und wurden zu die Schattenschleicher.

Mehrere Jahre später überzeugten die Schattenschleicher den Bandit Nemesis, Sothis, die durch die Wiederherstellung von Fódlan in einen tiefen Schlaf gefallen war, zu entführen. Die Schattenschleicher kreiierten aus Sothis' Knochen und Wappenstein das Schwert des Schöpfers und das Flammenwappen und übergaben es Nemesis, der die überlebenden Kinder von der Göttin ermordete und aus ihren Körpern die Heroenrelikte und die Wappen herstellte. Lediglich Rhea und eine handvoll von Nabateas überlebten.

DerMakelloseZeichnung

Tomas Zeichnung von Der Makellose

Zusammen mit Cichol, dessen Tochter Cethleann, Indech und Macuil sowie Wilhelm I zog sie in den Krieg und tötete schließlich Nemesis, wodurch die Kirche von Seiros mehr Einfluss gewann. Daraufhin wurde die Geschichte Fódlans von der Kirche umgeschrieben, sodass der Ursprung der Heroenrelikte und Wappen ein anderer war und es nie Nabateas und Agarthas gab.

Wenig später versuchte Rhea zuerst mit Hilfe eines Kelches und das Blut der Vier Gesandten ihre Mutter wiederzubeleben. Dies misslang und es ist anzunehmen, dass Sothis zu einem Monster wurde, welches aber besiegt und zurück in ihre Menschengestalt verwandelt wurde.

Schließlich versuchte Rhea ihre Mutter wiederzubeleben, indem sie aus ihr Blut weitere Nabateas erzeugte, die sie denen dann den Wappenstein ihrer Mutter einpflanzte. Ihre zwölfte Kreation war Sitri, die jedoch ebenfalls ein Fehlschlag war. Allerdings verliebte sich Sitri in Jeralt, der von Rhea ihr Blut erhalten hatte, weil er sie beschützt hatte und bei Nahe gestorben wäre, und beide bekamen ein Kind. Allerdings waren sowohl dieses als auch Sitri von der Geburt dermaßen geschwächt, dass beide sterben würden. So bat Sitri ihre Mutter, dass sie Sothis Wappenstein in Byleth setzt, wodurch dieses gerettet werden würde. Rhea kam der Bitte nach.

Jeralt jedoch wurde skeptisch gegenüber Rhea, auf Grund von Sitris Todesumständen und weil Byleth zwar einen Puls hat, aber keinen Herzschlag und er/sie keine Emotionen zeigte. Er nutzte ein ausgebrochenes Feuer um Byleths Tod vorzutäuschen. Mit dem Verlust von seiner Frau und Kind verließ Jeralt die Kirche, schmuggelte aber Byleth mit sich.

Fire Emblem Three Houses[]

Circa 20 Jahre später bemerkt Rhea, dass sowohl Byleth als auch Jeralt zurückkehren. Daraufhin bittet Rhea Byleth ein Professor für einen der drei Häuser zu werden. Gleichzeitig beobachtet sie aber Byleth auch in der Hoffnung, dass er/sie mit der Seele ihrer Mutter verschmilzt. Nachdem Byleth mit Sothis fusioniert, bringt Rhea er/sie zu einem Thron, der die Transformation von Byleth zu Sothis beenden soll. Allerdings passiert dies nicht und der Raum wird vom Flammenkaiser infiltriert.

Rote Blume[]

Wenn sich Byleth dafür entscheidet Edelgard zu unterstützen, verwandelt sich Rhea in den Makellosen und will beide voller Zorn angreifen. Byleth und Edelgard fliehen mit Hilfe von Hubert und greifen nach zwei Wochen Garreg Mach an. Beim Kampf wird Byleth von Rhea attackiert und bewusstlos.

Rhea findet in der Hauptstadt von Faerghus Asyl und bildet eine Allianz mit Dimitri. Sie entwickelt fünf Jahre später einen Plan das Kloster zurück zu erobern. Jedoch schlägt dieser Plan fehl und Rhea wird über den Rückzug (oder über den Tod) von Seteth und Flayn informiert.

Schließlich konfrontiert sie Edelgards Armee auf einen Schlachtfeld, muss sich aber zurückziehen, da sie besiegt wurde. Kurz nachdem Edelgards Armee in der Hauptstadt eintritt, verwandelt sie sich in Den Makellosen und greift die Armee an. Nach einem langen Kampf wird sie allerdings von Byleth und Edelgard getötet.

Andere Routen[]

Wenn sich Byleth in der Route Rote Blume dafür entscheidet Rhea zu unterstützen, fliehen Edelgard und Hubert. In den Routen Blauer Mond und Grüner Wind tritt dieser Fall immer ein. Anschließend bereiten sich alle auf den Krieg mit den Adrastianischen Kaiserreich vor. Dabei bittet Rhea Byleth, dass, wenn sie im Kampf fällt, er/sie die Rolle als Erzbischof in der Kirche übernehmen soll. Zudem bittet sie Seteth und Flayn Byleth zu unterstützen.

Obwohl sie den ersten Angriff abwehren können, kommt Verstärkung und Rhea sieht sich gezwungen ihre Form als den Makellosen anzunehmen, um die Massen an Soldaten aufzuhalten. Rhea wird dabei von drei Dämonischen Bestien angegriffen und festgehalten. Einer von ihnen kann Byleth töten, doch daraufhin wird er/sie von Thales mit einem Zauber an den Rand einer Klippe befördert, die dann nachgibt, wodurch Byleth in die Tiefe stürzt. Rhea ist darüber sehr geschockt und wird im weiteren Lauf des Kampfes schließlich vom Adrastianischen Kaiserreich gefangen genommen.

Silberner Schnee & Grüner Wind
Nach Edelgards Tod, erhalten Byleth und seine/ihre Freunde einen Brief von Hubert, wo der genaue Aufenthaltsort von Rhea beschrieben wird sowie über die Schattenschleicher. Als Rhea schließlich befreit wird, ist sie sehr glücklich darüber, dass Byleth lebt.
Im Anschluss dringen sie in das Versteck der Schattenschleicher ein und bekämpfen Thales. Rhea begleitet sie dabei und als Thales einen Zauber wirkt, der alle töten soll, verwandelt sich Rhea in den Makellosen und versucht den Zauber abzuwenden. Jedoch wird sie überrumpelt und schwer verletzt, sodass sie sich im Kloster von Garreg Mach ausruhen muss.

In Silberner Schnee offenbart Rhea einen Monat später Byleth über die Umstände seiner/ihrer Geburt, ehe ihr Wappenstein sie übermannt und sie die Kontrolle über ihren Körper verliert. Als Makelloser wird sie von Byleth und ihren Freunden angegriffen. Nachdem sie besiegt wird, fliegt sie zum Kloster Garreg Mach und verwandelt sich zurück, bevor sie von Byleth aufgefangen wird. Durch ihren geschwächten Status jedoch verwechselt sie ihn/sie mit ihrer Mutter.
Sollte sich Byleth dafür entschieden haben, Rhea zu heiraten, wird sie im Kloster bleiben. Sollte Rhea mit Byleth einen Unterstützungslevel von A erreicht haben, zieht sie sich mit Catherine (und ihrer/ihrem Lebensgefährte/Lebensgefährtin) nach Zanado zurück.

In Grüner Wind berichtet Rhea Byleth und Claude über die wahre Geschichte von Nemesis und den Heroenrelikte. Schließlich kommt ein Bote und berichtet, dass die umliegenden Dörfer von Nemesis angegriffen werden. Daraufhin bittet Rhea sie, Nemesis aufzuhalten.
Nach der gewonnen Schlacht gegen Nemesis, zieht sich Rhea von ihrer Position zurück und überlässt diese Byleth.

Blauer Mond
Anders als in Silberner Schnee und Grüner Wind endet die Route, sobald Edelgard besiegt wird. Durch ihre Gefangenschaft ist Rhea dermaßen geschwächt, dass sie ihre Position Byleth überlässt und sich zurückzieht.

Fahle Schatten[]

Diese Route ist nur mit dem Erhalt Expansion-Passes verfügbar. Zeitlich wird die Handlung zwischen dem Erhalt des Schwert des Schöpfers und der Fusion von Byleth und Sothis spielen.

folgt...

Fire Emblem Warriors: Three Hopes[]

Rote Blume[]

folgt...

Blaues Leuchten[]

Rhea bittet Dimitris Armee die Kirche von Seiros im Kampf gegen Edelgard zu unterstützen. Dadurch vereinbarten sie einen Treffpunkt in Ailell, das Tal der Schmerzen. Jedoch lauern dort ebenfalls Soldaten des Kaiserreichs auf, wodurch das Treffen eher zu einer Evakuierung wird. Nachdem Rhea erfolgreich evakuiert wird, bittet sie Seteth, Flayn und Catherine Dimitri zu unterstützen, was sie auch tun.

Im Finale der Route entscheidet sich Rhea Garreg Mach zurückzuerobern. Dafür dringt sie alleine in das Kloster ein. Dimitri und seine Armee können ihr folgen und es entbrennt schließlich im Inneren des Gebäudes ein Kampf zwischen Dimitri, seiner Armee, Rhea und Thales und Edelgard. Nach gewonnenen Kampf zeigt sich Rhea überaus erleichtert, dass Dimitri den Krieg gewonnen hat.

Goldenes Leuchtfeuer[]

folgt...

Trivia[]

  • Der Name Rhea leitet sich von Rhea, eine Gestalt aus der griechischen Mythologie ab. Sie ist die Gemahlin von Kronos und Mutter der Gottheiten Hestia, Demeter, Hera, Hades, Poseidon und Zeus.
  • Wenn Rhea sich in der Route Silberner Schnee im letzten Kapitel in Den Makellosen verwandelt, trägt sie lediglich ihr weißes Kleid. Kurz nach dem Sieg gegen sie jedoch, nachdem sie sich zurückverwandelt, trägt sie neben dem weißen Kleid auch noch ihren Umhang und ihren Kopfschmuck.
  • Im Spiel hat neben Rhea auch Edelgard von Hresvelg ihr Wappen. Jedoch ist es eine kleine Version.
  • Bis zum Update 1.2.0 konnte man keine Teestunden mit Rhea machen.
  • Rhea ist der einzige Nebencharakter, mit dem man eine Beziehungsgespräch von C bis A haben kann.
  • Rhea ist einer der wenigen Charakter in Fire Emblem: Three Houses, die bisexuell ist.