
P'eng Niao
Der P‘êng (chinesisch: 鹏鸟/ bedeutet etwa "großer Vogel") ist ein selten vorkommender Vogel aus der chinesischen Mytohologie. Er wird oft mit dem Kopf eines Lungs dargestellt, ist aber nicht mit den Drachen verwandt. Außerdem ähnelt er äußerlich dem japanischen Hai Riyu. Der Peng wurde erstmals von dem Philosophen Chuang Tzu erwähnt.
Aussehen[]
Der Peng ist ein fabelhafter Vogel von enormer Größe, der in der Lage ist, enorme Entfernungen zu fliegen. Er hat Flügel wie die Wolken am Himmel und kann bei jedem Flügelschlag 3000 li beschleunigen. Der Vogel entstand durch Metamorphose aus dem Kun (auch kw‘ên), einem Leviathan (Riesenfisch) des Meeres. Außerdem soll er die Hörner eines Ziegenbocks haben. Der Rücken des Peng soll so breit wie der Berg T'ai Shan sein.
Charles Gould beschreibt eine vergleichbare Legende aus Japan, bei der ebenfalls ein Wasserdrache sich in einen Vogel verwandelt. In einem See namens Ukishima, nahe Kyoto, soll ein weißer Drache leben. Alle 50 Jahre verwandelt sich der Drache in O-gon-cho, den Goldenen Vogel, der wie ein Wolf heult. Solange der Vogel fliegt und heult, suchen Krankheiten und Seuchen die Bewohner der Gegend heim.
Sonstiges[]
- Der Flug dieses mythischen Vogels ist symbolisch für schnellen Fortschritt im Lernen und im allgemeinen Erfolg im Leben.
- Der Peng wird als chinesisches Gegenstück zum arabischen Vogel Rock und dem indischen Garuda gesehen. Diese werden im chinesischen meist als Dapeng 大鵬 oder Dapengniao 大鵬鳥 bezeichnet
- Das Pokemon Altaria basiert auf diesen Vogel.
- Der Vogel Pengornis und der Pterosaurier Kunpengopterus sind nach dem Peng benannt.
Quellen[]
- Charles Gould (1886), Mythical Monsters