Naga Besukian (auch Naga Besukih) ist ein Nāga, der auf Bali im Vulkan Agung leben soll.
Sage[]
Der Sage nach soll Naga Besukian im Krater des Vulkans gelebt haben, wo er einen riesigen Schatz hütete. Diesen versteckte er in seinen goldenen Schuppen, während er unter seinen riesigen Flügeln Diamanten verbarg[1].
Eines Tages kam der Brahmane Sidhimantra an den Berg. Sein Sohn Manik Angkeran hatte im Hahnenkampf viel Geld verloren und hatte große Schulden. Auf ein Gebet hin erhielt Sidhimantra die göttliche Eingebung, Naga Besukian um Hilfe zu bitten. Am Agung angekommen ließ er eine Glocke läuten, um Naga Besukian herauszulocken. Er erzählte dem Drachen von seinem Problem, und dieser willigte, gerührt von der Aufopferung des Vaters für seinen Sohn, ein, ihm zu helfen. Er gab dem Brahmanen etwas von seinem Gold und seinen Edelsteinen und dieser bedankte sich und brachte den Schatz nach Hause[2].
Sidhimantra gab die Reichtümer seinem Sohn, damit dieser damit seine Schulden bezahlen kann. Stattdessen verwettete er wieder alles um kam erneut zu seinem Vater, um um Hilfe zu bitten. Enttäuscht weigerte sich dieser aber jetzt, seinem Sohn zu helfen[2].
Später erfuhr Manik Angkeran von der magischen Glocke seines Vaters, mit der er Naga Besukian rufen kann. Er ging selbst zum Agung-Berg und fragte dort um Hilfe. Der Drache stimmte zu, ihm ein letztes Mal auszuhelfen. Jedoch bemerkte er nicht, dass Manik ihm in die Höhle folgte. In der Höhe war dieser sprachlos angesichts der Schätze des Drachen und er erhob das Schwert gegen seinen Wohltäter. Überrascht über diesen Angriff wurde Naga Besukian verletzt, konnte Manik jedoch mithilfe seines Drachenfeuers zu Asche verbrennen[2].
Inzwischen hatte Sidhimantra bemerkt, dass er seine magische Glocke nicht finden konnte. Er vermutete, dass sein Sohn damit zum Berg Agung gegangen war. Dort angekommen erfuhr er vom Tod seines Sohnes und flehte Naga Besukian an, diesen wiederzubeleben. Der Drache stimmte zu, jedoch unter der Bedingung, dass Manik Angkeran bei ihm bleibt und sein Schüler wird. Er dürfe seinen Vater dann nicht wiedersehen[2].
Sidhimantra stimmte der Bedingung zu, und Besukian belebte Manik wieder. Dann machte der Brahmane eine Linie in den Boden, die ihn von seinem Sohn trennte. Plötzlich quoll Wasser aus der Linie und hörte nicht auf, bis die Insel, auf der der Vulkan sich befand, in zwei geteilt wurde. Die Linie ist heute als Bali-Straße bekannt und trennt die Inseln Bali und Java[2].
Trivia[]
- Der Tempel Pura Besakih am Südwesthang des Agung soll nach Naga Besukian benannt sein.
Quellen[]
- ↑ Daniel Hloušek, Naga Besukian, a dragon inhabiting Mount Agung
- ↑ 2,0 2,1 2,2 2,3 2,4 Bali-Life: Urban Legend of Bali