Megaceloxus atlanticus ist eine ausgestorbene Drachenart aus Joschua Knüppes Projekt Dragons of the World.
Allgemein[]
Die Art lebte während des Oligozän-Zeitalters und wurde an den Küsten von Nord- und Südamerika als auch in der Sahara gefunden. Man vermutet, dass in der Sahara (die damals noch keine Wüste war) die Brutgebiete von Megaceloxus lagen.
Eine Besonderheit dieser Art ist es, dass sie über lange Stecken hinweg gleiten kann, ähnlich Seevögeln wie dem Albatross. Damit steht sie am Anfang einer Familie von Drachen, der auch die Gattungen Flavaalae und Volatiosuchos angehören, und die den Großteil ihres Lebens im freien Flug über das Meer verbringen und dabei nach Fischen schnappen.