Hydrapfel (en.: Hydrapple, jap.: カミツオロチ, Kamitsuorochi) ist ein Pokémon der neunten Generation. Es entwickelt sich mithilfe der Attacke "Drachenschrei" aus Sirapfel.
Beschreibung[]
Wie Knapfel und Sirapfel befindet sich Hydrapfel im Inneren eines roten, kandierten Apfels. Im Gegensatz zu diesen ragt jedoch sein kompletter schlangenartiger Hals aus dem Apfel hervor. Auf dem Kopf trägt es zwei Hörner, wobei auf einem davon ein weiterer Apfel steckt. Hinten ragen zwei Schwänze aus dem Apfel hervor.
Um den Apfel herum befinden sich vier grüne Auswüchse, welche sich im Zuge der Animation mancher Attacken als weitere Köpfe herausstellen. Jeder dieser Köpfe ist etwas kleiner als der Haupt-Kopf und besitzt keine Hörner. Der Pokédex offenbart, dass sich im Inneren des Apfels sieben so genannte "Schlangel" (en.: Syrpents) aufhalten, was darauf hindeutet, dass die Köpfe und Schwänze zu unterschiedlichen Individuen gehören.
Schillernde Hydrapfel leben in einem goldenen Apfel, während der Apfel auf dem Horn grün ist.
Verhalten[]
Der zentrale Kopf ist der Anführer der Schlangel, jedoch neigen sie dazu, sich untereinander uneinig zu sein. Nur wenn sie sich einigen können, entfaltet das Pokémon seine wahre Stärke.
Trivia[]
- Obwohl Sirapfel in Teil 1: Die Türkisgrüne Maske noch keine Weiterentwicklung besaß, erhöhte das Item Evolith seine Verteidigung und Spezial-Verteidigung um 50 %. Dies war kein Bug, sondern ein erster Hinweis auf Hydrapfel.
- Obwohl Hydrapfels Haupt-Apfel in der schillernden Form golden ist, wie bei Sirapfel, ist der Apfel auf dem Horn grün, wie bei Knapfel, Schlapfel und Drapfel.
- Hydrapfels japanischer und französischer Name basieren auf Yamata no Orochi, während der Name in Deutsch, Englisch und Koreanisch an die Hydra von Lerna erinnert.
- Die Assoziation zwischen Schlangen und Äpfeln deutet außerdem auf eine Verbindung zum Sagenmotiv der Schlange am Weltenbaum hin, welche oft (z.B. Schlange von Eden oder Ladon) mit Äpfeln assoziiert wird.
- Sirapfel und Hydrapfel sind die einzigen Pokémon aus der gleichen Entwicklungslinie, die in der gleichen Generation veröffentlicht wurden, im Pokédex jedoch nicht hintereinander stehen.
Galerie[]
Siehe auch[]
Quellen[]
|