Drachen Wiki

Du kannst dich auch bei Facebook anmelden und deine Aktivitäten bei Wikia bei Facebook teilen

<fb:login-button>Anmelden</fb:login-button>

MEHR ERFAHREN

Drachen Wiki

Fin Fang Foom ist ein drachenähnlicher Außerirdischer aus den Marvel-Comics und den darauf basierenden TV-Serien. Er wurde von von Stan Lee und Jack Kirby erfunden. Seinen ersten Auftritt hatte er in Heft #89 der Comicserie Strange Tales (Oktober 1961). Er gehört zu den Feinden von Iron Man.


Aussehen[]

Fin Fang Foom ist ein aufrecht gehender Drache mit humanoidem Körperbau. Er gleicht einem westlichen Drachen mit vier Beinen und zwei Flügeln. Sein gehörnter Kopf und sein gefiederter Schwanz erinnern an einen östlichen Drachen.

Fähigkeiten[]

Fin Fang Foom kann fliegen und Feuer speien. Er hat übermenschliche Kraft und Ausdauer. Sein geschuppter Körper ist sehr widerstandsfähig. Er kann auch im Weltraum überleben und gehört zu einer sehr langlebigen Rasse. Foom kann seine Gestalt und Größe verändern und sich sogar in einen Mensch verwandeln. Er kann sich schnell regenerieren, hat telepathische Fähigkeiten und kann aus seinem Mund einen Säurenebel erzeugen.

Foom hat große Erfahrung mit der Technologie seines Heimatplaneten. Er ist ein guter Nahkämpfer und kann ca. 250 Tonnen heben. Zu seinen Schwächen gehören bestimmte Kräuter, die nur in China wachsen. Sie können ihn sofort bewusstlos machen.

Galerie[]

Vorkommen (Auswahl)[]

Comics[]

  • Strange Tales

TV-Serien[]

  • Iron Man (1994-1996)
  • The Super Hero Squad Show (2009-2011)
  • Ultimate Spider-Man (2012-2017)
  • Hulk and the Agents of S.M.A.S.H. (2013-2015)
  • Avengers Assemble (2013-2019)
  • Marvel Disk Wars: The Avengers (2014-2015)
  • Guardians of the Galaxy (2015-2019)

Trivia[]

  • Im Film Iron Man ist Fin Fang Foom auf einem Poster zu sehen.
  • In Iron Man 3 trägt Aldrich Killian Drachen-Tattoos auf seiner Brust, die eine Anspielung auf Fin Fang Foom darstellen.
  • Gerüchten zufolge soll er sein Filmdebut in Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings feiern. In welchem Zusammenhang er zu dem Großen Beschützer, der in Merchandiese zu dem Film auftaucht, steht, ist noch unbekannt.

Quellen[]