
Fauler Zauber, auch Einmal zaubern – Touristenklasse, (orig. Dark Lord of Derkholm) ist ein 1998 erschienener humoristisch-parodistischer Fantasyroman von Diana Wynne Jones. Die deutsche Erstausgabe erschien 2000 bei Bastei Lübbe. Die Neuauflage folgte im Januar 2019 bei Droemer Knaur.
Handlung[]
In der magischen Welt Derkholm: Jahr für Jahr veranstaltet Mr. Chesney große Pilgerfahrten, bei denen Touristen aus einer benachbarten Welt klassische Fantasy-Abenteuer angeboten werden.
Alle Zauberer, Soldaten, Bauern, Elfen und Drachen haben ihre Rollen zu spielen: Die Zauberer haben böse zu sein, die Drachen haben gefährlich zu sein und müssen sich ihre Horte rauben lassen und ein Dunkler Fürst soll zur Verfügung stehen, damit dieser von den Touristen und Glücksrittern bezwungen werden kann.
Die Bewohner haben Genug von den Touristen und dass sie stereotypische Rollen spielen müssen und beschweren sich daher bei der Magierin und Hochkanzlerin Querida.
Doch niemand wagt es Mr. Chesney Widerstand zu leisten, da dieser mit einem mächtigen Dämon verbündet ist.
Einzig ein Orakelspruch verspricht Hoffnung, dass die Pilgerfahrten des Mr. Chesney ein Ende haben werden.
Die Rolle des Dunklen Fürsten fällt auf den Zauberer Derk, der unter anderen die Fähigkeit hat Geschöpfe zu erschaffen. Zur Seite stehen ihm seine Frau Mara und seine älteste Tochter Shona und sein Sohn Blade.
Zur Familie des Zauberers Derk gehören auch die Greife, Kit, Callette, Don, Lydda und Elda. Da die Greife auf Basis des Erbguts von Derk und Mara erschaffen wurden gelten sie somit als deren Kinder und als Geschwister von Shona und Blade.
Zwar soll Derk in erster Linie seine Rolle als Dunkler Fürst spielen, doch es muss auch ein Weg gefunden werden Derkholm zu retten.
Die Familie aus Menschen und Greifen finden schließlich weitere Verbündete, unter ihnen der Drache Draco, der sich darüber schämt, was aus den Drachen von einst geworden ist.
Auszeichnungen[]
Das Buch gewann 1999 den Mythopoeic Fantasy Award for Children's Literature.
Fortsetzung[]
2000 erschien die Fortsetzung Year of the Griffin. Eine deutsche Fassung liegt nicht vor.