Drachen Wiki

Du kannst dich auch bei Facebook anmelden und deine Aktivitäten bei Wikia bei Facebook teilen

<fb:login-button>Anmelden</fb:login-button>

MEHR ERFAHREN

Drachen Wiki

Der Farum Lindorm ist ein Lindorm, der in der Kirche von Farum in Dänemark gelebt haben soll.

Sagen[]

Der Sage nach soll unter der Linde an der Hauptstraße von Farum ein Lindorm gelebt haben. Dieser fraß alles was er finden konnte und wurde immer größer. Da kam eine alte Frau aus Norwegen und verbannte den Lindorm unter die Erde. Doch nach 100 Jahren soll er seinen Kopf wieder herausgstreckt und so laut gebrüllt haben, dass Bäume umstürzen. Nach weiteren 100 Jahren brüllte er so laut, dass Häuser einstürzten, und nach 300 Jahren soll er den Baum zerstören und sich befreien[1]. 1987 wurde der Baum in einem Sturm zerstört und auf eine Höhe von einem Meter niedergeschnitten. Dennoch ist der 2m breite Stumpf noch am Leben und treibt neu aus[2].

Die Kirche in Farum soll einst zwei Eingänge gehabt haben, heute hat sie nur noch einen. Der Sage nach schlief einst ein Lindorm auf der Südseite der Kirche, die von der Sonne gewärmt wurde. Man kann von der Kirche noch heute den Pfad sahen, den der Wurm genommen hatte, um dort hin zu kommen. Die Einwohner von Farum fragten einen weisen Mann um Rat, was sie tun sollten, und er riet ihnen, ein Bullenkalb drei Jahre lang mit der besten Milch zu füttern. Dazu müsste jeder in der Stadt seine Milch spenden[3][4].

Nach drei Jahren ließen sie den Bullen auf den Wurm los, doch dieser verschlang ihn am Stück. Da fragte der weise Mann, ob wirklich jeder seine beste Milch gespendet hatte, und einige Bürger gaben zu, dies nicht getan zu haben. So zogen sie weitere drei Jahre ein Kalb auf, und diesmal spendete jeder seine beste Milch. Nach drei Jahren war der Bulle mächtig und kampfbereit. Lange kämpfte er am Hang des Kirchenhügels gegen den Lindorm, bevor beide in den Farum-See fielen und starben[3][4].

Hintergrund[]

Die Sage um das Stierkalb ist ein typisches Beispiel dänischer Orm og Tyr-Sagen. Das Motiv des Kalbes, das eigens aufgezogen wird, um einen Drachen zu töten, kommt außerdem in den Sagen des Drachen von Rohrdorf, des Lindwurm in den Grabser Alpen und dem Lindwurm von Ecklak vor.

Die Assoziation zwischen Linden und Lindormar bzw. Lindwürmern scheint von der Namensähnlichkeit abgeleitet zu sein, die aber rein zufällig ist. Andere Sagen, in denen Drachen und Linden assoziiert werden, sind die Sage von der Otternlinde bei Wurzach, vom Stock im Weg und von Fafnir.

Quellen[]

  1. Janne Mulvad (2018), Farums lindorm, helhest og drage, Sjællandske Nyheder
  2. Mads Lidegaard (1996), Danske træer fra sagn og tro, Lindhardt og Ringhof (2020), S. 96, ISBN 9788726296372
  3. 3,0 3,1 39. Lindormen i Farum in Jens Kamp (1877), Danske Folkeminder, Nielsen
  4. 4,0 4,1 Sagn knyttet til ”Sagntur i Farum Landsby, Furesø Museer