Drachen Wiki

Du kannst dich auch bei Facebook anmelden und deine Aktivitäten bei Wikia bei Facebook teilen

<fb:login-button>Anmelden</fb:login-button>

MEHR ERFAHREN

Drachen Wiki


Achtung! Diese Seite enthält diverse Namen aus der englischen Version des Werkes, in dem der Charakter vorkommt. Bitte ersetze diese Namen durch die Namen aus der Deutschen Version und entferne diese Vorlage dann.
Sofern es noch keine deutsche Version des Werkes gibt, bleibt der englische Name im Artikel erhalten.


Faerie Dragon

Der Faerie Dragon (Englisch für Feendrache) ist eine Drakonische Kreatur aus Dungeons & Dragons, die mit den Pseudodrachen verwandt ist. Sie haben etwa die Größe einer Hauskatze und erinnern an westliche Drachen mit Schmetterlingsflügeln. Sie wurden erstmals 1982 im Dragon-Magazin veröffentlicht und später in die Monster Manual II, die Monstrous Manual und das Draconomicon übernommen. Außerdem werden sie im Pathfinder Roleplaying Game Bestiary 3 beschrieben.

Die magischen Kräfte der Faerie Dragons erinnern an die der Fey (Feen), sie können Verwirrung oder, durch ihre Atemwaffe, Euphorie bei ihrem Opfer auslösen. Außerdem können sie sich unsichtbar machen. Im Verlauf ihres Lebens lernen sie noch weitere Zauber.

Fängt ein Monster Trainer einen Faerie Dragon, kann er dadurch diverse Zauber lernen. Seit der dritten Edition des Spiels können sie von Zauberern als Vertraute genutzt werden.

Ihre Gesinnung ist meist Chaotisch Gut, was bedeutet dass sie zwar gut, aber auch sehr verspielt sind und sich nicht an Regeln halten. Sie lieben es, Streiche zu spielen. Die meisten dieser Streiche sind spontan, jedoch gab es auch schon Faerie Dragons, die ihre Streiche jahrelange geplant haben. Dennoch sind die Streiche meist harmlos, da Faerie Dragons friedlich sind und Kämpfe vermeiden. Wenn ein Kampf unvermeidlich ist, versuchen sie ihre Feinde auszuschalten, ohne sie zu töten.

Faerie Dragons können für gewöhnlich Gemeinsprache, Draconisch, Elfisch und Sylvanisch.

Anders als Echte Drachen wachsen sie nicht ihr Leben lang, jedoch ändert sich im Laufe ihres Lebens ihre Schuppenfarbe von rot über alle Farben des Regenbogens bis zu einem dunklen Violett.

Quellen[]