Drachenreiter ist ein deutsch-belgischer computeranimierter Film aus dem Jahr 2020. Der Film basiert frei auf dem gleichnamigen Roman von Cornelia Funke. Der Kinostart war Oktober 2020.
Handlung[]
Der Drache Lung muss für seine Artgenossen ein neues Zuhause finden, da ihr Wald auf Dauer kein sicherer Zufluchtsort ist. Dafür muss er den Saum des Himmels finden, von dem es heißt, dass der nur eine Legende ist.
Seine Begleiterin wird das Koboldmädchen Schwefelfell und sie beginnen gemeinsam eine große Reise. Sie stoßen dann auf den Menschenjungen Ben, der behauptet, ein Drachenreiter zu sein und sie auf ihrer Reise begleitet. Doch Schwefelfell misstraut Ben, da sie von Menschen keine gute Meinung hat. Zusammenarbeit zwischen den dreien ist aber absolut notwendig.
Doch Gefahr ist in Anmarsch, denn der metallene Drache Nesselbrand hat es auf Lung und seine Artgenossen abgesehen.
Unterschiede zwischen Buch und Film[]
Hier die wichtigsten Unterschiede zwischen Buch und Film:
- Im Film wird dargestellt, dass Lung zunächst sehr tollpatschig ist, was das Fliegen und Feuer speien angeht. Im Buch ist dies nicht der Fall.
- Im Film sehen Lung und Schwefelfell die nahenden Baumaschinen. Im Buch erzählt eine Ratte den Drachen von der nahenden Bedrohung durch die Menschen.
- Im Film suchen Lung und Schwefelfell das Internet, um mehr über den Saum des Himmels zu erfahren. Im Buch suchen die beiden nach der Ratte Gilbert Grauschwanz.
- Im Film gibt sich Ben, der etwas ungeschickt ist, sofort als Drachenreiter aus, um mit Lung und Schwefelfell auf die Reise zu gehen. Im Buch ist dies nicht der Fall, denn Ben geht auf Lungs Angebot sein Reiter zu werden schnell ein.
- Nesselbrand ist im Buch golden, während er im Film mehr wie aus Bronze aussieht. Zudem wird dargestellt, dass er in der Ruine, in die er lebt, Internetanschluss hat.
- Die Geschichte des Drachenreiters wird im Film ganz anders erzählt.
- Die Drachenforscherin Subaiba hat im Buch keinen Ehemann.