
Coverillustration des Hörbuchs
Drachenreiter - Die Feder eines Greifs ist ein 2016 erschienener Fantasyroman von Cornelia Funke. Der Roman ist die Fortsetzung des 1997 erschienenen Werks Drachenreiter. Das Buch ist wie im Vorgänger mit Illustrationen der Autorin versehen.
Handlung[]
Es sind zwei Jahre vergangen seit der Silberdrache Lung, das Koboldmädchen Schwefelfell und der Menschenjunge Ben gemeinsam die abenteuerliche Reise zum "Saum des Himmels" antraten und den schrecklichen Nesselbrand besiegt haben.
Nun steht ein weiteres Abenteuer bevor: Der Nachwuchs des letzten Pegasus ist bedroht. Ben und Professor Barnabas Wiesengrund sind entschlossen zu helfen und müssen feststellen, dass nur die Sonnenfeder eines Greifs das Leben der Fohlen noch retten kann.
Die Sache hat nur einen Haken, Greife hassen Pferde und Drachen sind ihre ärgsten Feinde.
Schweren Herzens muss Ben seinen Freund Lung belügen, um ihn zu schützen.
Gemeinsam mit der abenteuerlustigen Rattendame Lola Grauschwanz, dem Homunkulus Fliegenbein, einem Fjordtroll und einem nervösen Papageienweibchen reisen Professor Barnabas Wiesengrund und Ben nach Indonesien.
Auf der Suche nach dem gefährlichsten aller Fabelwesen müssen die Reisenden erkennen, dass es ein fataler Fehler war Lung und Schwefelfell zurückzulassen.
Zitate zu jedem Kapitel[]
Wie in der "Tintenwelt"-Trilogie verwendet Cornelia Funke im Roman "Drachenreiter – Die Feder eines Greifs" mehrfach Zitate am Anfang jeden Kapitels, darunter Zitate von Schriftstellern (wie Hermann Hesse), Philosophen (wie Konfuzius), historische Personen (wie Christoph Kolumbus, Amelia Earhart) oder aus literarischen Werken (wie "Watership Down" von Richard Adams, "Peter Pan" von J. M. Barrie). Viele Zitate passen sehr gut zum Inhalt eines Kapitels und sollen auch zum Lesen der entsprechenden Bücher bewegen.
Fortsetzung[]
Im Oktober 2021 erschien die Fortsetzung "Drachenreiter – Der Fluch der Aurelia".