Über die Jahre hinweg hat auch Playmobil, ähnlich wie LEGO, verschiedene Drachenfiguren herausgebracht.
Klassischer Drache (1995-2012)[]

Der klassische Drache
Die erste Drachenfigur wurde 1995 in der Ritter-Themenwelt veröffentlicht. Es handelt sich um einen dunkelgrünen Pseudowyvern mit kleinen Flügeln, Rückenstacheln und einem langen Schwanz mit dreieckigem Schwanzende. Er besitzt zwei breite Füße mit drei Vorder- und einer Hinterkralle. Die Klauen besitzen ebenfalls vier Krallen. Der Kopf des Drachen ist lang und hat blutrote Augen. Aus dem Maul, das man öffnen und schließen kann, spuckt der Drache rotes Feuer. Zudem war diese Drachenversion mit abnehmbaren Ketten ausgestattet.
2004 erschien zum neuen Ritter-Thema eine rote Version des Drachen. Passend zu dieser Version erschien eine Drachenbändiger-Figur mit einem Östlichen Drachen auf der Rüstung und eine Fraktion namens Drachenritter. In einem weiteren Set erschien im selben Jahr eine schwarze Variante mit roten Flügeln und Rückenstacheln.
2007 erschien zudem ein Angriffsturm, die jedoch einen anderen Drachen (Drachenschlange) als Wappen trugen.
Die klassische Drachenfigur ist in folgenden Sets enthalten:
- 3840 Drache (1995, dunkelgrün, 1999 erneut in den USA als 3912 Dragon herausgebracht)
- 3345 Dastardly Dragon (2002, dunkelgrün) (exklusiv in den USA erschienen)
- 3327 Roter Drache (2004, rot, 2012 erneut herausgebracht)
- 5732 Grimmiger Drache (2004, schwarz)
- 7876 Drache (2009, dunkelgrün, Remake von 3840)
Seeschlangen (2002-2025)[]
Zusätzlich zu den Drachen veröffentlichte Playmobil 2002 im Wikinger-Thema ein Seeungeheuer, das das Ungeheuer von Loch Ness darstellte. Dieses ist blaugrün mit hellgrünen Punkten auf der Oberseite und hellgrün auf der Unterseite. Der Körper ist gekrümmt, an den Seiten befinden sich kleine Flügel. Nessie hat grüne Augen, ein Horn auf der Schnauze und, wie auch die Drachen, ein wieder verschließbares Maul. Auf dem Rücken befinden sich Stacheln, die in einem dreieckigem Schwanzende münden.
Nessie ist in folgenden Sets enthalten:
- 3155 Seeungeheuer "Nessie" (2002)
- 7864 Seeungeheuer (2013, Remake von 3155)
- 71830 Wikinger mit Seeungeheuer (2025)
Eine grüne Seeschlange mit drei Köpfen, roten Augen und langer Zunge erschien 2008 zum Geisterpiraten-Thema:
- 4805 Dreiköpfige Seeschlange (2008, grün) (mit Motor zum Schwimmen)
- 6480 Dreiköpfige Seeschlange (2016, schwarz)
- 70467 Herkules, zwölf Taten (2020, grün) (stellt die Hydra dar)
Zum Geisterpiraten-Thema erschienen auch kleinere Versionen der Seeschlange, ebenfalls mit drei Köpfen, in grün und rot.
Die kleine Seeschlange ist in folgenden Sets enthalten:
- 4802 Kanonenmuschel (2008, grün)
- 7969 Geisterpiraten Spiel (2009, rot)
- 4164 Adventskalender "Piraten-Schatzhöhle" (2011, rot)
Drachenritter (2008/09-2010, 2013)[]
2009 (in den Vereinigten Staaten bereits 2008) brachte Playmobil eine erfolgreiche Drachenritterserie heraus, die viele neue Drachen beinhaltete. 2013 erfolgte die Veröffentlichung einer zweiten Reihe Drachenritter. Während die erste Serie sich mehr an klassischen Ritter-Themenwelten orientierte, beinhaltete die zweite Serie ostasiatische Elemente.
Panzerdrache (2009-2015, 2023)[]
Dieser Wyvern wurde in beiden Drachenritter-Themenwelten in verschiedenen Sets verwendet. Er hat eine gepanzerte Oberseite mit breiten Flügeln, die eng anliegen und, im Gegensatz zu den anderen Playmobil-Drachen, relativ unbeweglich sind. Den Kopf ziert ein Horn, sowie ein Nackenschild und ein feuerspuckendes Maul. Er erschien schon in grün, rot-grau, schwarz-rot, blau-rot, blau-grün, gold-dunkelrot und orange-gelb. Es ist möglich, Playmobil-Figuren (außer Kinder und Figuren mit Kleid) auf den Rücken des Drachen zu setzen, sodass diese dann auf dem Drachen reiten.
Sets mit dem Panzerdrachen:
- 4160 Adventskalender "Drachenland" (2009, rot-grau)
- 4836 Drachenturm (2009, grün)
- 4006 SuperSet Drachenfels (2010, schwarz-rot)
- 7480 Blauer Drache (2010, blau-rot)
- 5979 Burg der Drachenritter (2011, grün)
- 5420 Aufklapp-Spiel-Box "Drachenverlies" (2013, rot-grau)
- 5479 Große Asia-Drachenburg (2013, gold-rot)
- 5484 Panzerdrache (2013, blau-grün)
- 5493 Adventskalender "Kampf um den Drachenschatz" (2013, schwarz-rot)
- 5089 Kampf um den Drachenturm (2015, rot-grau)
- Novelmore vs. Burnham Raiders - Turnierplatz (2023, orange-gelb)
Riesendrache (2009, 2013, 2017)[]
Der erste Riesendrache von Playmobil ist ein schwarzer Westlicher Drache mit roter Unterseite, roten Flügelenden und roten Rücken- und Nackenstacheln. Im Vergleich zu den anderen Drachen von Playmobil wirkt er riesig, was mitunter auch an den breiten Flügeln und dem langen Schwanz liegt, der ein axtartiges Ende besitzt. Der Kopf ist breit, mit drei langen und zwei kurzen Stacheln am Nackenschild und einem ernsten Blick. In den Nüstern steckt ein roter LED-Block, der durch ein Knopf an der Kopfoberseite aktiviert werden kann. Es ist möglich, Playmobil-Figuren (außer Kinder und Figuren mit Kleid) auf einem Sattel auf dem Rücken des Drachen zu setzen, sodass diese dann auf dem Drachen reiten. 2017 erschien dieselbe Version nur in grün mit gelben Flügelspitzen und Rückenstacheln zur Themenreihe von Playmobils TV-Serie Super 4.
Ein zweiter Riesendrache erschien 2013. Er ist ein Westlicher Drache mit ähnlicher Statur wie die Version von 2009. Allerdings ist dieser Drache mehr asiatisch angehaucht. Das Nackenschild ist jedoch nicht sehr breit, das Schwanzende hat keine Waffe und hinter dem Kopf erstreckt sich eine Reihe von orangen Stacheln, die ebenfalls durch LED beleuchtbar sind. Als Zubehör trägt der Drache einen Speer und spuckt, anders als sein Vorgänger, Feuer.
Sets mit Riesendrachen:
- 4838 Riesendrache mit Feuer-LED (2009)
- 5482 Riesen-Kampfdrache mit Feuer-LEDs (2013)
- 9001 Ritterland-Drache mit Alex (2017)
Flammendrache (2013, 2022)[]
Passend zur Asia-Drachenwelt erschien 2013 auch ein Wyvern mit dem Aussehen eines Östlichen Drachen. Dieser ist orange mit rot-schwarzen Punkten, hat rote Rückenstacheln und Flügel mit großen, vierfingrigen Klauen, die zum Halten von Speeren genutzt werden können. Das östliche Aussehen entsteht durch den Kopf, der mit zwei Hörnern und einer Mähne ausgestattet ist. Es ist möglich, Playmobil-Figuren (außer Kinder und Figuren mit Kleid) auf den Rücken des Drachen zu setzen, sodass diese dann auf dem Drachen reiten.
Der Flammendrache erschien innerhalb der zweiten Drachenritter-Reihe nur in dem Set 5483 Flammendrache (2013).
Im Jahr 2022 erschien zum Novelmore-Thema im Set 70904 Novelmore Drachenattacke ein zweiter Flammendrache. Dieser ist in der Grundfarbe schwarz mit wabenartigen und an den Flügeln blitzartigen gelb-orangen Maserungen. Die Flügelenden und Rückenstacheln sind orange.
Elementardrachen (2013)[]
Die Elementardrachen erschienen in fünf Sets von 2013 und haben die Statur einer gewöhnlichen Playmobil-Figur. Sie sind deshalb in der Lage, Gegenstände in den Händen zu halten.
Diese Drachenversion erschien in folgenden Sets:
- 5462 Rock Dragon mit Kämpfer (2013)
- 5463 Fire Dragon mit Kämpfer (2013)
- 5464 Ice Dragon mit Kämpfer (2013)
- 5465 Storm Dragon mit Kämpfer (2013)
- 5480 Geheime Drachenfestung (2013)
Drachenkrieger (2008/09-2015, 2019-2023)[]
Die Drachenkrieger erschienen vielzählig in den Sets von 2009 und 2010, danach erschienen nur wenige Drachenkrieger. Die ersten Drachenkrieger von 2009 besitzen rote, grüne oder schwarze fledermausähnliche Flügel, sowie Rüstungen mit Schwertern und Helmen. Die Krieger ab 2013 sind Ninjas mit breiteren Flügeln. Drachenkrieger ab 2013 erschienen in den Farben rot und dunkelblau.
Zum Novelmore-Thema erschien in mehreren Sets die Figur Tyragon, der ebenso wie die ersten Drachenkrieger fledermausartige orangene Flügel besitzt. Innerhalb der Welt von Novelmore ist Tyragon der Meister der Drachen unter den Burnham Raiders und hält mehrere von ihnen als Haustiere.
Drachenkrieger erschienen in folgenden Sets:
- 5832 Dragon Wing Knight & Fire (2008, schwarz) (exklusiv in den USA erschienen)
- 5840 Dragon Rock (2008, rot) (exklusiv in den USA erschienen)
- 4160 Adventskalender "Drachenland" (2009, rot)
- 4835 Große Drachenburg (2009, rot und schwarz)
- 7972 Anführer der Grünen Drachenritter (2009, grün)
- 7974 Anführer der Roten Drachenritter (2009, rot)
- 30792582 Drachenritter (2009, rot) (exklusives Giveaway der Nürnberger Spielwarenmesse 2009)
- 4147 KompaktSet Drachenfels (2010, rot)
- 4696 Drachenprinz (2010, schwarz)
- 4912 Duo-Pack Drachenritterduell (2010, schwarz)
- 5979 Burg der Drachenritter (2011, rot)
- 5479 Große Asia-Drachenburg (2013, rot)
- 6328 3 Grüne Asia-Ritter (2013, dunkelblau)
- 5598 Ninja mit Flügeln (2015, dunkelblau)
- 70226 Burnham Raiders Kampftraining des Drachen (2019, orange)
- 30794894 Tyragon (2020, orange) (enthalten im Playmobil-Magazin Novelmore 2/2020)
- 70778 Adventskalender "Darios Werkstatt" (2020, orange)
- 70904 Novelmore Drachenattacke (2022, orange)
- 71210 Novelmore vs. Burnham Raiders - Turnierplatz (2023, orange)
Andere Drachen (2008/09-2024)[]
2009 erschienen zwei Versionen von größeren Drachen (einer rot-grau, der andere grün), die einen Wyvern darstellten. Diese Version hat ein Horn auf der spitzen Schnauze und Rückenstacheln, die in einem dreieckigen Schwanz enden. Wie die meisten Playmobil-Drachen spuckt auch dieser Feuer.
Für die Reihe Novelmore wurde diese Drachenversion neu aufgelegt. Die Grundfarbe dieser neuen Variante ist dunkelblau mit gelbem Bauch und gelben Rückenstacheln. Die Flügel sind milchig hellblau. Während die Augen bei den zwei anderen Drachen des selben Typs weiß sind und die Pupille die selbe Farbe hat wie der Körper, ist das Auge bei der neuen Variante gelb, mit schwarzer Pupille und roter Iris. Eine weitere Besonderheit sind die Schuppen, die durch eine gelb-graue Färbung hervorgehoben sind. Zu diesem Drachen erschien ein Drachenreiter mit passendem blauen Schwert.
Sets mit dieser Version:
- 4835 Große Drachenburg (2009, rot-grau)
- 7481 Grüner Drache (2010, grün)
- 71644 Drache im Gefecht (2024)
2013 erschien eine kleine Drachenversion, die einen Wyvern darstellt. Diese ist grün-dunkelblau, dunkelblau-grün, dunkelblau-gelb, rot-gelb, gelb-rot, rot-schwarz, rot-grün, gelb-schwarz oder kristallfarben und in etwa so groß wie eine normale Playmobil-Figur. Ab 2015 ersetzte dieser Drache den Panzerdrachen als Standarddrachen von Playmobil und tauchte seither häufig in Ritter-, Drachenritter- und Novelmore-Sets auf.
Diese Version erschien in folgenden Sets:
- 5480 Geheime Drachenfestung (2013, grün-dunkelblau)
- 30790523 Schwarzer Drache (2013, rot-schwarz) (enthalten im Playmobil-Magazin 6/2013)
- 5481 Drachen-Kampfschiff (2013, dunkelblau-grün)
- 5065 Asian warrior with dragon (2014, gelb-schwarz) (exklusiv in Griechenland in Kooperation mit der ELPIDA Association erschienen)
- 5609 Sortierbox Drachenritter (2014, grün-dunkelblau)
- 4793 Ritter mit Drache (2015, rot-schwarz)
- 30793383 Gefährlicher Feuerdrache (2015, rot-grün) (enthalten im Playmobil-Magazin 1/2015)
- 6836 Drachenkämpfer (2016, rot-grün)
- 9240 Löwenritter-Festung (2016, kristallfarben)
- 70187 Adventskalender "Kampf um den magischen Stein (2019, gelb-rot)
- 70221 Festung der Burnham Raiders (2019, gelb-rot)
- 70226 Burnham Raiders Kampftraining des Drachen (2019, gelb-rot)
- 70390 Burnham Raiders Lava Mine (2020, gelb-rot)
- 70778 Adventskalender "Darios Werkstatt" (2021, rot-gelb)
- 30742650 Starker Drache (2022, gelb-rot) (enthalten im Playmobil-Magazin Novelmore 1/2022)
- 71298 Novelmore vs. Burnham Raiders - Turnierarena (2023, gelb-rot)
- 30742760 Feuriger Drache (2023, rot-schwarz) (enthalten im Playmobil-Magazin Novelmore 5/2023)
- 71483 Ritterturm mit Schmied und Drache (2024, dunkelblau-gelb)
- 30797494 Drache und Ritter (2024, rot-schwarz) (enthalten im Playmobil Jubiläums-Magazin)
Ein weiterer Drache erschien 2008 exklusiv in den Vereinigten Staaten im Set 5840 Dragon Rock. Es ist ein Wyvern, der äußerlich wie eine Mischung aus dem klassischen Drachen und den Drachen aus der ersten Drachenritter-Serie aussieht. Der Drache ist rot gefärbt, hat einen grauen Bauch, relativ kurze Flügel und ein Horn auf der Schnauze, die weit geöffnet ist. Die Pupillen sind nach oben gerichtet. Er bewacht einen Schatz (ein goldenes Schwert) in einer Höhle, den er gegen zwei Ritter verteidigt.
Burgdrache (2014-2016)[]
Nach dem ersten Drachen aus dem Ritter-Thema, der erstmals 1995 erschien, erschien 2014 ein weiterer Drache des Themengebiets. Dieser als Burgdrache bezeichnete Drache ist ein typischer Westliche Drache mit dunkelgrüner Oberseite und Flügeln, grauer Unterseite, sowie roten Rücken- und Schwanzstacheln und rotem Schwanzende. Daneben hat der Burgdrache ein Nackenschild, zwei lange Eckzähne, ein Horn auf dem Kopf, lange Krallen und einer feurigen Zunge. Auf dem Rücken kann eine Playmobil-Figur sitzen.
Der Burgdrache erschien zusammen mit einem Babydrachen in dem Set 6003 Großer Burgdrache (2014). Eine rote Version erschien 2016 in dem Zubehör-Set 6498 Roter Drache.
Feenwelt-Drache (2017-2020)[]
Zum Feenwelt-Thema erschienen 2017 zwei große Wyvern-Drachen mit hellroter Oberseite und pinker Unterseite, Rückenstacheln und Flügeln. Es erschien ein großer Drache und ein Drachenbaby. Der große Drache hat Hörner auf dem Kopf, die am Kopfende eine Art Nackenschild bilden. Das einzige Set mit dem erwachsenen Drachen ist 9134 Drachenmama mit Baby. Die Baby-Variante kommt zusätzlich noch im Set 70299 Fee mit Drachenbaby aus dem Jahr 2020.
Dragons (2017-2021)[]
Passend zu den Filmen Drachenzähmen leicht gemacht 2 und Drachenzähmen leicht gemacht 3, sowie der Serie Dragons, erschienen 2017-2021 die Drachen des Franchises als Figuren.
Insgesamt erschienen zehn Drachentypen: Nachtschatten, Tödlicher Nadder, Wahnsinniger Zipper, Gronckel, Riesenhafter Alptraum, Donnerklaue, Todbringer, Tagschatten, die Babydrachen von Ohnezahn und Tagschatten, sowie zwei kleine, grüne Schreckliche Schrecken.
Sets der Reihe mit Drachen:
- 9243 Berk (2017)
- 9246 Hicks und Ohnezahn (2017)
- 9247 Astrid und Sturmpfeil (2017)
- 9248 Drago mit Donnerklaue (2017)
- 9458 Raffnuss und Taffnuss mit Kotz und Würg (2018)
- 9459 Rotzbakke und Hakenzahn (2018)
- 9460 Fischbein und Fleischklops (2018)
- 70037 Ohnezahn und Hicks mit Babydrachen (2019)
- 70038 Tagschatten und Kinder mit Babydrachen (2019)
- 70039 Todbringer und Grimmel (2019)
- 70040 Hicks und Astrid mit Babydrachen (2019)
- 70457 Wikingerkinder mit Babydrachen (2020)
- 70727 Dragon Racing: Hicks und Ohnezahn (2021)
- 70728 Dragon Racing: Astrid und Sturmpfeil (2021)
- 70729 Dragon Racing: Fischbein und Fleischklops (2021)
- 70730 Dragon Racing: Raffnuss und Taffnuss mit Kotz und Würg (2021)
- 70731 Dragon Racing: Rotzbakke und Hakenzahn (2021)
Dragons: The Nine Realms (2022)[]
Basierend auf der Serie Dragons – Die 9 Welten erschienen 2022 sechs Sets, die alle Drachenfiguren enthielten. Neben zwei Schrecklichen Schrecken in Lila und Türkis und einem Nachtschatten-Tagschatten-Hybriden wurden die Drachentypen Nebeldreher, Federhaut und Edelsteinbrecher neu eingeführt.
Sets der Reihe:
- 71080 Dragons: The Nine Realms - Wu & Wei with Jun (2022)
- 71081 Dragons: The Nine Realms - Thunder & Tom (2022)
- 71082 Dragons: The Nine Realms - Plowhorn & D'Angelo (2022)
- 71083 Dragons: The Nine Realms - Feathers & Alex (2022)
- 71084 Dragons: The Nine Realms - Icaris Lab (2022)
- 71085 Dragons: The Nine Realms - Icaris Quad & Phil (2022)
Adventures of Ayuma (2021)[]
Um die alte Feenwelt-Reihe zu ersetzen, führte man Oktober 2021 die Reihe Adventures of Ayuma ein. Neben bunten Tierfiguren und einem Pegasus-Einhorn-Hybrid erschien auch ein Westlicher Drache mit violetter Färbung und einer rosa-hellblauen Maserung auf den Flügeln, an der Unterseite und am Kopf, sowie rosanen Rückenschuppen. Das einzige Set dieses Drachen ist 70801 Baum der Wünsche.
Pseudo-Drachen (2018-2022)[]
2018 brachte Playmobil eine Fantasy-Winterwelt für Mädchen heraus. In dieser Themenreihe erschien auch ein Phönix mit hellblauer Ober- und weißer Unterseite. Die Flügel und Füße sind violett, der Schnabel dunkelblau. Es ist möglich, Playmobil-Figuren als Reiter zu verwenden und die in dem Set befindliche Schmucktruhe mit dem Phönix zu tragen. Ein weiterer Phönix mit violetter Ober- und schwarzer Unterseite, hellblauen Flügeln, violettem Schnabel und gelben Füßen erschien 2022 als Teil der Reihe Adventures of Ayuma.
Sets mit Phönixen:
- 9472 Prachtvoller Phönix (2018)
- 71031 Feen-Kutsche mit Phoenix (2022)
Medien[]
Comics[]
- Playmobil Comic-Spezial 1/2013: Drachenritter
- Playmobil Comic-Spezial 4/2014: Löwenritter in der Falle
- Playmobil Comic 3/2015: Das blaue Drachenfeuer
- Playmobil Comic 4/2015: Der Drachenkristall
- Playmobil Comic 2/2016: Der unbesiegbare Drache
- Playmobil Comic 3/2017: Der Feuerdrache
- Playmobil Comic 5/2018: Das Geheimnis des Leuchtdrachen
Filme und Serien[]
- Playmobil Dragons – Der Film (2013)
- Playmobil Knights – Der Film (2014)
- Playmobil Novelmore (2020-2021)
Videospiele[]
- Drachen Abenteuer mit Playmobil (2009)
Hörspiele[]
- Die Playmos Folge 2: Angriff der Drachenritter (2007)
- Die Playmos Folge 13: Das Licht vom Drachenland (2009)
- Die Playmos Folge 38: Das Geheimnis des Drachenfeuers (2013)
- Die Playmos Folge 50: Die heiße Spur der Drachen (2016)
- Die Playmos Folge 55: Belagerung der Löwenritterburg (2017)
- Die Playmos Folge 58: Wettkampf der Drachenreiter (2017)
- Die Playmos Folge 89: Der Ninja und der goldene Drache (2024)