
Der Drache im Palau de la Virreina während der La Mercè Feierlichkeiten 2022
Der Drac de Ciutat Vella (ca.: Drache der Altstadt) ist ein Drache, der eine Rolle in den Festen der Stadt Barcelona spielt.
Beschreibung[]
Die Drachenfigur ist Teil mehrerer Prozessionen. Bei der Eröffnungsprozession von La Mercè, der Seguici Popular, nimmt er neben der Víbria von Barcelona und einigen anderen traditionellen Figuren Teil und trägt als friedliche Figur einen Strauß Nelken im Mund. Doch er ist auch Teil der Correfoc-Prozession, wo er Funken aus seinem Maul sprüht[1].
Der Drache ist erstmals im Jahr 1424 dokumentiert[2]. Damals waren Darstellungen der Drachen des Heiligen Michael und der Heiligen Martareta Teil der Fronleichnamsprozession in Barcelona, neben vielen anderen Figuren aus der Bibel und der Kirchengeschichte[3][4]. Bis ins 17. Jahrhundert wurde der Drac zu einer der wichtigsten Feuerbestien. Im Laufe des 18. Jahrhunderts ließ die Popularität des Drachen aber nach, u.a. auch weil keine Gilde für ihn verantwortlich war. In der Folge der Decretos de Nueva Planta verschwand er schließlich[1], die letzte Aufzeichnung stammt aus dem Jahr 1710[2].
Im 20. Jahrhundert wurde der Drache wiederentdeckt und wurde zu einer der ersten der Bestiari Històric de Barcelona, die wiederbelebt wurden. Der Künstler Manel Casserras i Boix wurde 1987 beauftragt, einen Drachen herzustellen. Dieser wurde "Drac de Ciutat Vella" genannt, da er dem Gemeinderat des Stadtteils Ciutat Vella gehörte. Joaquim Pujades komponierte einen Tanz und Musik für den Drachen, die bei den La Mercè Festivitäten 1994 erstmals aufgeführt wurden. Außerhalb der Feierlichkeiten ist der Drache in der Casa dels Entremesos zu sehen.[1].
Quellen[]
- ↑ 1,0 1,1 1,2 Drac de Ciutat Vella, Cultura Popular Barcelona
- ↑ 2,0 2,1 Infotafel im Palau de la Virreina, Barcelona während der Mercè Feierlichkeiten 2022
- ↑ A. Duran i Sanpere, J. Sanabre (1930), Llibre de les solemnitats de Barcelona, Vol.1: 1424 - 1546, Institucio Patxot, S. 15-21
- ↑ Kenneth Kreitner (1995), Music in the Corpus Christi Procession of Fifteenth-Century Barcelona, Early Music History, Vol. 14, S. 153-204, https://www.jstor.org/stable/853932