Drachen Wiki

Du kannst dich auch bei Facebook anmelden und deine Aktivitäten bei Wikia bei Facebook teilen

<fb:login-button>Anmelden</fb:login-button>

MEHR ERFAHREN

Drachen Wiki
Advertisement
Drachenauge

Dr. Drake

Ernest Drake ist ein Pseudonym, das von mehreren Autoren zur Veröffentlichung von Ology-Büchern von Templar Publishing verwendet wird. Dugald A. Steer ist einer der Autoren und hat an den meisten der Bücher mitgearbeitet. Er schrieb Expedition in die geheime Welt der Drachen.

Dr. Drake soll der Autor mehrerer Bücher zur faszinierenden Drachologie gewesen sein. Er ist am 23.April 1822 geboren worden und wohnte in Hassbam (Großbritannien).

Werk[]

Folgende Bücher von Dr. Ernest Drake sind bisher auf Deutsch erschienen:

Expedition

Expedition in die geheime Welt der Drachen

  • Expedition in die geheime Welt der Drachen
  • Das geheime Handbuch der Drachologie
  • Drachologie: Ein Kurs für Drachenforscher, Aufspüren und Zähmen
  • Das große Buch der Drachologie
  • Expedition in geheime Welten: Fantastische Wesen
  • Drachologie: Frostdrache

Weitere Bücher gibt es bisher nur auf englisch. Die Bücher tauchen nur manchmal in Buchläden auf, sind oft nicht nachbestelltbar und die deutschen Ausgaben werden nicht mehr produziert. Weitere Infos sind im dracologischen Literaturverzeichnis des Drachen-Wikis zu finden.

Darüber hinaus hat sich Drake auch mit dem Feld der Monsterology (Fabelwesenkunde) beschäftigt.

Forschungen[]

Stammbaum-dragonology

Stammbaum der rezenten Drachenarten laut Dr. Drake[1]

Die Informationen in den Büchern basieren teilweise auf Legenden und Sagen und auf Informationen aus frühen naturwissenschaftlichen Werken, z.B. von Plinius dem Älteren. Jedoch tauchen auch scheinbar frei erfundene Wesen darin auf, wie z.B. der Beuteldrache oder der Dornoch Wyrm.

Die meisten Informationen in den Büchern halten modernen naturwissenschaftlichen Nachforschungen nicht Stand. So wird z.B. in manchen Büchern auch die potentielle Entwicklungsgeschichte der Drachen und anderer Fabelwesen behandelt, wobei hierbei teilweise sehr unrealistische ausgestorbene Drachen wie z.B. der Draco stupidus vorkommen. Auch beharrt Dr. Drake darauf, dass der Archaeopteryx eine ausgestorbene Phönix-Art ist und das Bindeglied zwischen Amphitheren und Vögeln darstellt. In Wirklichkeit zählen Vögeln zu den Dinosauriern, und der Archaeopteryx ist ein primitiver Vogel.

Drake vergleicht zudem die Fähigkeit oder Unfähigkeit der einzelnen Drachenarten, Feuer zu speien:[2]

✔ = kann Feuer speien / x = kann nicht Feuer speien

Einzelnachweise[]

  1. Drake's Comprehensive Compendium of Dragonology, S. 2-3
  2. Dr. Ernest Drake (2009):Drake's Comprehensive Compendium of Dragonology,Candlewick Press, ISBN 978-0763646233, S. 178-179
Advertisement