Drachen Wiki

Du kannst dich auch bei Facebook anmelden und deine Aktivitäten bei Wikia bei Facebook teilen

<fb:login-button>Anmelden</fb:login-button>

MEHR ERFAHREN

Drachen Wiki
Der Basilisk

Die Saga vom Ende der Zauberdrachen (orig. The Ultimate Dragon Saga) ist eine Fantasy-Trilogie von Graham Edwards. Der erste Band kam 1995 heraus, der zweite 1996 und der dritte 1997. Die deutsche Ausgabe des ersten Bandes erschien 1996 bei Bastei Lübbe, die zwei weiteren Bände wurden nie ins Deutsche übersetzt.

Die Bücher[]

Der Basilisk[]

(orig. Dragoncharm) [1995]

In der Welt der Drachen beginnen die versteinerten Knochen der Trolle zu wandern und die Magie zieht sich aus der Natur zurück, eine katastrophale Entwicklung für die Zauberdrachen, die im Gegensatz zu den erdgeborenen Drachen der Magie fähig sind.

In eben diesen Zeiten des Aufruhrs wird der junge erdgeborene Drache Fortune hineingezogen und wird die letzte Hoffnung eines zu Ende gehenden Zeitalters. Er freundet sich sogar mit dem Zauberdrachen Cumber an und machen sich gemeinsam daran den Rückzug der Magie zu erforschen.

Tief im Innern der Erde erwacht der Basilisk, der Vorbote des Untergangs und der letzte Wächter der Zeit.

Dragonstorm

Dragonstorm[]

Erscheinungsjahr: 1996

Auf der Inselkette von Haven wurde eine neue Drachengemeinschaft gegründet und der Drache Fortune und seine Gefährtin Gossamer haben eine Tochter namens Aria bekommen.

Unterdessen starten die Drachen Brace, Cumber und Thaw eine Expedition, um weitere Drachen zu retten.

Doch sechs Basilisken wollen die letzte Magie der Welt für sich beanspruchen.

Brace, Cumber und Thaw ereichen eine antike Zitadelle, die dereinst von den Basilisken erbaut wurde, und stoßen auf das blinde einstige Zauberdrachenweibchen Archan.

Archan gelingt es Thaw zu verführen sodass er sich gegen seine Reisekameraden wendet und Archan hat das Bestreben die Unsterblichkeit der Basilisken an sich zu reißen.

Dragonflame

Dragonflame[]

Erscheinungsjahr: 1997

Aria, Tochter des Drachen Fortune, schließt sich dem unheimlichen Kult des bösen Drachen Scarn an bis sie jedoch von ihrem Vater gerettet werden kann.

Währenddessen unternimmt Arias Sohn und Fortunes Enkel Wyrm, der keine Flügel hat, eine Pilgerreise um die Welt um einen Kometen am Himmel zu suchen. Auf seiner Reise stößt er auf "natürliche Feen", die ihre Magie und ihre Flügel verloren haben.

Doch der Kampf gegen den nach Macht gierenden Scarn geht weiter.

Drachen in der Saga vom Ende der Zauberdrachen[]

In der Welt der Trilogie gibt es mal abgesehen von Trollen nur Drachen, von denen zwei Sorten am bekanntesten sind:

Zauberdrachen[]

Sie entstammen einer älteren magischen Ordnung und haben vier Beine und Flügel. Sie beherrschen Magie und können somit Fliegen ohne ihre Flügel zu benutzen, Feuer zu spucken und können ihre äußere Form nach Belieben verändern.

Erdgeborene[]

Die erdgeborenen Drachen haben keine Magie und haben nur vier Gliedmaßen und können mit ihren Vordergliedmaßen wie Fledermäuse fliegen. Viele erdgeborenen Drachen verachten und füchten die Zauberdrachen.

Auszeichnungen[]

  • 1995 nominierte die British Fantasy Society den Roman Der Basilisk (orig. Dragoncharm) für den Best Novel of the year.
  • 1996 nominierte die British Fantasy Society den zweiten Band Dragonstorm für den Best Novel of the year.
  • 1997 nominierte die British Fantasy Society den dritten Band Dragonflame für den Best Novel of the year.

Nachfolger[]

Die Stone-Trilogie ist eine Nachfolge-Trilogie von Die Saga vom Ende der Zauberdrachen und ist lose über verschiedene Handlungsstränge miteinander verbunden. Sie wurde auch von Graham Edwards verfasst.