Die Drachenrippe ist eine Drachenlegende aus dem Ahrntal, Südtirol, Italien.
Sage[]
In der Alm "Mitterbach" in Weißenbach im Ahrntal gab es vor uralten Zeiten einen ungeheuren Drachen. Die Menschen wissen nicht mehr, wer ihn getötet hat, aber vor Jahren lag noch eine Rippe des Drachen in Mitterbach. Sie war groß genug, um 100 Schafen Schatten zu spenden.
Ähnliche Sagen[]
Die Beschreibung, dass die Rippe des Drachen 100 Schafen Schatten spenden konnte, erinnert an einige Sagen aus dem Ennstal und Oberwölz in der Steiermark sowie Embd und dem Leiden-See in der Schweiz. Hier dient das riesige Skelett oft Kühen als Unterstand.
Quellen[]
- Die Drachenrippe in Johann Adolf Heyl (1897), Volkssagen, Bräuche und Meinungen aus Tirol, Brixen 1897, S. 648
- Hans Fink (1978), Zur Sagenwelt des Ahrntales in Das Ahrntal. Heimatkundliche Beiträge, Sonderdruck "Der Schlern" Nr. 7/8 1978, S. 89- 96.