Desghidorah (jap.: デスギドラ, Desugidora) ist ein dreiköpfiger Drache aus dem Film Mothra – Das Siegel der Elias.
Etymologie[]
Der Name ist zusammengesetzt aus desu (jap.: デス), der japanischen Transkription des englischen Wortes death (en. für Tod) und Ghidorah, basierend auf King Ghidorah.
Beschreibung[]
Desghidorah hat den Körperbau eins Westlichen Drachen, jedoch mit drei Köpfen an langen Hälsen, ähnlich King Ghidorah. Im Flug kann er bis zu 180 km/h erreichen[1].
Fähigkeiten[]

Aus seinen Mäulern kann Desghidorah Strahlen aus Magma verschießen, die in seiner finalen Form mehr als fünfmal so stark werden. Dieser Angriff wird Pyroclastic Shot (jap.: 火砕流撃弾, Kasairyū Gekidan) genannt[1].
Feuert Desghidorah aus allen drei Mäulern gleichzeitig, nennt man den Angriff Triple Vortex Attack Cannon (jap.: 三重渦撃砲, Mie Uzu Gekihō)[1] oder Triple Vortex Attack (jap.: 三重渦撃, Mie Uzu Geki)[3]. Wird dessen Geschwindigkeit und Rotation erhöht, resultiert dies in der noch mächtigeren Flaming Dragon Whirlwind Attack Wave (jap.: 炎龍旋風撃波, Honō Ryū Senpūgeki-ha)[1].
Neben seinen Strahlenangriffen kann Desghidorah mit Strong Violent Advancing Thunder Quake (jap.: 剛烈駆雷震, Tsuyoshi Retsu Ka Kaminari Furue) auch Erdbeben auslösen. Das daraus hervorbrechende Magma kann Desghidorah kontrollieren[1].
Durch seine Bisse kann Desghidorah seinem Gegner außerdem Stromstöße verpassen.
Handlung[]

Vor Millionen von Jahren tauchte Desghidorah erstmals auf dem Mars auf, wo er alles zerstörte und eine karge Wüste hinterließ. Dann flog er zur Erde, mit dem Ziel, ebenfalls alles Leben auszulöschen. Jedoch stellte sich ihm auf der Erde das Volk der Elias entgegen, die Mothra sandten, um ihn zu besiegen.
Nach einem langen Kampf wurde Desghidorah besiegt, jedoch nahm auch die Zivilisation der Elias großen Schaden. Es gelang ihnen, ihn in einer Kammer zu versiegeln, wo er auf ewig bleiben sollte.
Im Jahr 1997 fand ein Waldarbeiter eine vergrabene Struktur mit einer Inschrift darauf. Er fand dort auch eine Halskette, die er seiner Tochter schenkte. Kurze Zeit darauf wurde die Tochter von Belvera, einer der letzten überlebenden Elias, besucht. Diese versuchte mit dem Anhänger der Kette Desghidorah zu erwecken und zu kontrollieren, doch zwei andere Elias, Moll und Laura, versuchten dies zu vermeiden.
Belevera erweckte Desghidorah aus seinem Grab, und dieser begann, Energie aus dem umgebenden Wald zu ziehen. Moll und Laura sandten Mothra gegen Desghidorah, doch der Drache konnte schnell die Überhand gewinnen.
Kurze Zeit später schlüpfte aus Mothras Ei deren Larve Mothra Leo, und versuchte seiner Mutter zuhilfe zu kommen. Doch selbst gemeinsam konnten sie den Drachen nicht besiegen. Mothra und ihr Kind flohen und Mothra starb über dem Ozean.
Auf Rache sinnend verpuppte sich Mothra Leo und verwandelte sich in seine erwachsene Form. In dieser Form konnte er Desghidorah besiegen und erneut in seinem Grab versiegeln.
Quellen[]
- ↑ 1,0 1,1 1,2 1,3 1,4 1,5 1,6 Rebirth of Mothra Super Complete Works, Shogakukan (1996), S. 20-23, ISBN 4-091-01456-9
- ↑ Toho Special Effects All Monster Encyclopedia, Shogakukan (2014), S. 81, ISBN 4-096-82090-3
- ↑ Toho Special Effects Movie Complete Works, Village Books (2012), S. 254, ISBN 4-864-91013-8