Des Teufels Drache ist eine Sage aus Hertfordshire in England.
Sage[]
Einst lebte bei Brent Pelham (Hertfordshire) der Riese Piers Shonks. Dieser bewohnte eine kleine Insel in Shonks' Moat, bei Peppsall Field. Man sagt, dass Piers sieben Meter groß war. Eines Tages ging der Riese auf die Jagd, um seine Vorratskammer zu füllen. Dabei wurde er von einem schrecklichen Drachen angegriffen. Der Riese war ein guter Schütze, legte seinen Bogen an und erschoß den Drachen mit einem einzigen Pfeil.
Der Drache war jedoch das Lieblingstier des Teufels gewesen. Der Teufel war nun auf Rache aus und schwor, dass er sich die Seele des Riesen Piers Shonks holen würde. Egal, ob der Riese nun außerhalb oder innerhalb der Kirche bestattet werden würde, der Teufel wollte sich seiner Seele bemächtigen.
Als das Ende des Riesen nahte und er auf dem Sterbebett lag, schoß er mit seinem Jagdbogen noch einen letzten Pfeil aus dem Fenster, um den Ort seiner Beerdigung zu bestimmen. Der Pfeil flog durch ein Fenster der Kirche der Heiligen Jungfrau (Church of St. Mary the Virgin) in Brent Pelham und blieb dort in der Mauer stecken. Und so wurde der Riese in der Mauer bestattet. Der Teufel war nun überlistet, denn Piers war weder außerhalb noch innerhalb der Kirche bestattet. Noch heute erinnert das Grab des Riesen, Piers' Tomb, an die Ereignisse.
Ähnliche Sagen[]
Auch im deutschsprachigen Raum erzählt man sich von drachentötenden Riesen, z.B. Grimm, Haymon und Das Riesengrab in Tirol oder der Riese von Guflina in Liechtenstein. In Dänemark wird der Riese Givmanden selbst von einem Drachen zu Tode gehetzt.
Quelle[]
- Sir Henry Chauncy (1700), Historical Antiquities of Hertfortdshire, B. Griffin
- D. Jones-Baker (1977), The Folklore of Hertfordshire