Der Wunschdrache (orig. Wish Dragon) ist eine chinesische computeranimierte Fantasykomödie aus dem Jahr 2021. Nach mehreren Verschiebungen einer Kinovorstellung, unter anderen aufgrund der Covid-19-Pandemie, wurde der Film im Juni 2021 auf dem Streamingdienst Netflix veröffentlicht.
Handlung[]
Shanghai, China: Der junge Din ist Student, aber arbeitet zugleich als Lieferjunge, wodurch er in der Univsersität durch Abwesenheit glänzt. Aber wonach er sich am meisten sehnt ist das Wiedersehen mit seiner Kindheitsfreundin Lina, die vor Jahren mit ihrem Vater das Viertel, in denen sie gemeinsam lebten, verließen.
Lina ist inzwischen ein reiches Mädchen und Din möchte zu ihr gelangen, was aufgrund seiner sozialen Verhältnisse nicht möglich ist.
Alles ändert sich als er nach einer Lieferung von einem seltsamen alten Mann, der behauptet ein Gott zu sein, eine grüne Jadekanne erhält, da er ein "reines Herz" hat.
Din muss zu seiner großen Überraschung feststellen, dass die Jadekanne einen Drachen beherbergt. Dieser Drache stellt sich ihm als Long vor, der einst ein Mensch war und insgesamt zehn Meistern dienen und ihre Wünsche erfüllen muss, bevor er in die jenseitige Welt gelangen kann. Din ist nach eintausend Jahren nun sein zehnter Meister, dem er seine Wünsche erfüllen muss. Long will nur schnell die Wünsche erfüllen und somit endlich von seiner Pflicht als Wunschdrache entbunden sein.
Für Din beginnt ein magisches Abenteuer, bei der er mit Longs Hilfe versuchen möchte wieder mit Lin befreundet zu sein.
Doch Gangster sind den beiden auf den Fersen und wollen die Jadekanne an sich reißen...
Trivia[]
- Der Wunschdrache ist stark angelehnt an das Märchen von Aladin. Jedoch ist es nicht das erste Werk, das den Flaschengeist durch einen Drachen ersetzt. Bereits in den 1980er-Jahren geschah dies in der Folge Die Wunderlampe der Zeichentrickserie Die Glücksbärchis (1985-1988).