Der Turm z'Roten war ein ungewöhnliches Haus in Embd im Kanton Wallis, um das sich Sagen ranken.
Sage[]
Der Sage nach soll das Haus einst Teil eines Dorfes namens Brunneggen gewesen sein. Unter dem Dorf lebte ein Drache, der den Felsen zernagte und mit seinem giftigen Drachenatem Menschen zu sich zog und tötete. Nur der Fluss Vispa begrenzte sein Einflussgebiet, weshalb man am östlichen Flussufer vor ihm sicher war. Doch als er den Felsen zu sehr untergraben hatte, stürzte das ganze Dorf ins Tal hinab. Ein großer Felsbrocken zerquetschte dabei den Kopf des Drachen. Hirten fanden später sein Skelett, unter dem bequem sieben Schafe Platz fanden[1].
Ähnliche Sagen[]
Das Motiv des Drachen, der einen Bergrutsch auslöst, kommt in vielen Sagen im Alpenraum vor. Im Kanton Wallis sagt man z.B. auch den Golddrachen vom Saastal und dem Drachen von Zeneggen ähnliches nach, während das Sagenmotiv über Österreich (z.B. Lindwurm vom Bockhartsee) und die bayerischen Alpen (Lindwurm von Nußdorf) bis Slowenien (Drache von Solčava, Drache von Tržič) verbreitet ist.
Das Drachenskelett, das dem Vieh Unterstand bietet, erinnert an die Sagen der Lindwürmer im Ennstal, des Lindwurms von Oberwölz, der Drachenrippe im Ahrntal oder des Leidener See-Untiers.
Quellen[]
- ↑ Moritz Tscheinen (1872), Walliser Sagen, Band 1, S. 148+149