Drachen Wiki

Du kannst dich auch bei Facebook anmelden und deine Aktivitäten bei Wikia bei Facebook teilen

<fb:login-button>Anmelden</fb:login-button>

MEHR ERFAHREN

Drachen Wiki


Zitate, Quellenangaben oder Eigennamen in diesem Artikel enthalten Begriffe, die als abwertend oder diskriminierend angesehen werden können. Diese Begriffe werden nur wiedergegeben, um den ursprünglichen historischen Kontext nicht zu verfälschen. Außerhalb dieses historischen Kontextes ist die Verwendung derartiger Begriffe im Drachenwiki nicht erwünscht.



Der Rom und der Drache ist ein Märchen aus der Bukowina.

Handlung[]

Es waren einmal ein Rom und ein Schäfer, der seine Schafe hütete. Eines Tages kam der Bauer zu seinem Freund und beklagte, dass ihm jede Nacht jemand zwei Schafe stahl. Der Rom bot ihm an zu helfen und verlangte dazu, dass die Frau des Bauern ihm zwei große Laib Käse und ein gutes Brot mache. Er würde dann mit dem Bauern zu Abend Essen, bevor er sich an die Arbeit macht.

Nach dem Abendessen, als die Sonne unterging, ging der Rom zu den Schafen. Dabei trug er die Käse in den Taschen und einen schweren Eisenstab in der Hand. Dazu hatte er noch einen leichten Holzstab. Er schickte den Knecht des Schäfers nach Hause und machte sich ein Feuer, an dem er übernachten würde. Angelockt von dem Feuer kam um Mitternacht der Drache zu ihm und fragte, was er hier mache.

Der Rom antwortete: „Wollte bloß sehen, ob du wirklich so ein starker Kerl bist, auch wenn du jede Nacht drei Schafe frisst! Setz dich her zu mir und lass uns einen kleinen Wettstreit machen, dass wir sehen, wer stärker ist. Schmeiß diesen Stecken da so hoch in die Luft, dass er oben bleibt und nie mehr runterkommt!“ Er gab ihm den Eisenstab, und der Drache warf ihn so hoch, dass er nicht mehr runterfiel. Der Drache verlange dann das gleiche von dem Menschen.

Dieser warf den hölzernen Stab hinter sich, jedoch so, dass es aussah, als hätte er ihn in die Luft geworfen. So sah der Drache auch diesen Stab nicht mehr herunterfallen. Dann verlangte er von dem Drachen, einen Stein so zusammenzudrücken, dass Wasser herausläuft, und demostrierte dies mit seinem "Stein", der in Wirklichkeit einer der Käselaiber war. Der Drache nahm einen Stein und drückte fest zu, bis Blut aus seiner Hand floss.

So gab der Drache sich geschlagen und der Rom verlange, dass der Drache ihn zu seiner blinden Mutter brächte. Dort verlangte der Mann von den Drachen, ihm alles zu geben, was er verlangte. Der Drache versprach ihm alles Geld und Essen das er tragen könne, und auch dass er die Schafe in Ruhe lassen würde, wenn der Rom nur ihn und seine Mutter leben lassen würde. So ließ sich der Rom zusammen mit einer großen Menge Geld von dem Drachen nach Hause tragen. Zuhause kamen die Frau und die Kinder des Rom aus ihrem Haus und der Drache floh voller Furcht. Dabei ließ er das Geld liegen und der Rom lebte den Rest seines Lebens als reicher Mann.

Varianten[]

Varianten der Sage, in der der Held eine übernatürliche Kreatur überlistet und sie glauben lässt, er sei viel stärker, sind weit verbreitet. Auch in Litauen und Galizien erzählt man sich Versionen, in denen der Held ein Rom ist. Es sind auch norwegische, sizilianische, ungarische, albanische, türkische, persische und Sanskrit-Varianten bekannt. Griechische Versionen sind Herr Lazarus und die Draken und Der Bartlose und der Drakos, andere rumänische Stan Bolovan und Der Getäuschte Drache. Die bekannteste Version im deutschsprachigen Raum ist Das tapfere Schneiderlein, in dem ebenfalls der Käse-Trick zur Anwendung kommt, jedoch gegen einen Riesen. Eine Variante davon, Der Schneider und die Riesen, enthält an anderer Stelle auch Kämpfe gegen Lindwürmer.

Quellen[]