Der Drache im See Sonderdach ist eine Drachensage aus Vorarlberg.
Sage[]
Im Vorsäß Sonderdach, etwa eine Stunde von Bezau entfernt, liegt ein Bergsee, in dem ein Drache hausen soll. Eines Tages ließen einige Knechte einen Stein an einem Seil in den See hinab, um seine Tiefe zu ergründen[1]. Da hörte man aus der Tiefe:
- "Ergründst du mich, Verschling ich dich."
- ―Franz Josef Vonbun (1858), Die Sagen Vorarlbergs
Seitdem versuchte niemand mehr, den See zu vermessen. Man befürchtet, dass der Drache, wenn er sich bewegt, mit seinem Schwanz das Ufer durchstoßen könnte. Dann würde der See ins Tal hinabstürzen und das Dorf überschwemmen[1].
Ähnliche Sagen[]
Das Motiv des unergründlichen Sees kommt auch in der Sage des Drachen im Seefelder See vor. Auch hier warnt der Drache vor einer Vermessung, verschlingt aber sogar denjenigen, der es versuchte. Im Tappenkarsee soll es hingegen ein Wassergeist sein, von dem der obige Spruch stammt[2].
Das Motiv, dass ein Drache einen Bergsee ins Tal stürzen lässt, ist in den Alpen häufig. Weitere Beispiele gibt es u.a. in Tržič, Gradenbach, am Kleinen Priel oder in Nußdorf.
Quellen[]
- ↑ 1,0 1,1 Der Drache im See Sonderdach in Franz Josef Vonbun (1858), Die Sagen Vorarlbergs, Wagner
- ↑ Kassandra Klein (2019), Vom Lindwurm, vom Almleben und Geschichten aus dem Kleinarler Talschluss, Bloghütte