Das Riesengrab ist eine Sage aus Tirol.
Sage[]
Der Sage nach gab es sowohl in Dornauberg als auch in der Floite ein Riesengeschlecht. Eines Tages kamen zwei Riesen, einer aus jedem Geschlecht, zusammen, und wollten ihre Kräfte messen. Als Aufgabe wählten sie, einen Lindwurm zu töten und aus der Dornauberger Klamm nach Ginzling zu tragen.
Zuerst versuchte es der Floitenriese. Er lockte den Wurm aus seiner Höhle und erwürgte ihn. Dann lud er ihn auf seinen Rücken und machte sich auf den Weg. Doch auf halben Weg verließ ihn die Kraft und er brach tot zusammen. Am nächsten Tag fanden Menschen die Leiche, als sie zur Kirche gingen. Da er so groß und schwer war, konnten sie ihn nicht wegschaffen und begruben ihn an Ort und Stelle. Sein Grab war noch lange in der Dornaubergklamm zu sehen.
Ähnliche Sagen[]
Sagen über Riesen, die Drachen töten, kommen im Alpenraum manchmal vor. Weitere Beispiele sind der Riese von Guflina aus Liechtenstein oder Haymon und Grimm aus Tirol. Auch in Dänemark gibt es ein ähnliches Motiv, hier werden Grabhügel dem Riesen Givmanden und seiner Familie zugeschrieben, die von einem Drachen getötet wurden.
Quelle[]
- Das Riesengrab in Erich Hupfauf (1994), Hifalan & Hafalan, Sagen aus dem Zillertal, Berenkamp, ISBN 978-3850930567