Are You Afflicted with Dragons? (deutsch übersetzt: Leiden Sie unter Drachen?) ist eine Kurzgeschichte der US-amerikanischen Autorin Kage Baker.
Zusammenfassung[]
Die Geschichte handelt vom Hotelbesitzer Smith, dessen Hotel von Drachen geplagt wird. Die Drachen in der Geschichte sind relativ klein, leben in Schwärmen und werden ähnlich Seemöwen als Ärgernis angesehen. Nachdem einer der Drachen den Ohrring einer reichen Hotelbewohnerin zu stehlen versucht, beschließt Smith, etwas gegen die Plage zu unternehmen. Nach einem misslungenen Versuch mit Gift, welcher fast damit geendet hätte, dass Smiths Enkelkind etwas von dem wie Bonbons aussehenden Gift gegessen hätte, kann seine Frau ihn überreden, einen Kammerjäger anzuheuern[1].
Smith gerät an einen Mann namens Etterin Crankhandle, welcher in Begleitung des stotternden Jungen Arvin und dessen zahmen Drachen unterwegs ist. Crankhandle verspricht Smith, die Drachenplage kostenlos zu beenden, indem er die Drachen einfängt, alle von ihnen verursachten Schäden repariert und das Gebäude dann mit seinem "Miracle Wyrm Repellent" einsprüht, der mindestens ein Jahr lang jegliche Drachen fernhalten soll. Im Gegenzug verlangt er nur, alles behalten zu dürfen, was er in den Nestern der Drachen findet[1].
Smith ist skeptisch, vermutet aber, dass der Jäger die Drachen an Regenschirm-Macher verkauft und so sein Geld verdient, weshalb er einwilligt. Crankhandle macht sich sofort auf zu Smiths Hotel, wo er Arvins Drachenweibchen mit einem grünlichen Kuchen füttert und auf das Dach zu den wilden Drachen fliegen lässt. Sobald die Drachen den Geruch des Kuchens wahrnehmen, folgen sie dem zahmen Tier und lassen sich mit weiterem Köder in die Käfige locken[1].
Danach beginnt Crankhandle, das Dach zu reparierren und Drachennester zu entfernen. Hierbei findet er eine Menge Gold, und Smith ist erstaunt über die Menge und dass sich darunter eine Krawattennadel befindet, welcher er selbst einst von einem Dämonenlord geschenkt bekommen hatte. Crankhandle besteht darauf, dass wie abgemacht alles aus den Drachennestern ihm gehört, doch Smith kann ihn überreden, ihm die Nadel im Gegenzug für ein kostenloses Essen im Hotel zu überlassen[1].
Beim Essen erzählt Crankhandle Smith, dass er bereits als Kind von Drachen fasziniert war. So fand er heraus, wovon die Drachen sich ernähren und dass sie manchmal sehr alte Goldschätze zusammentragen. Das erste Gold, das Crankhandle in einem Drachennest fand, wurde unter dem Vorwand, dass es vermutlich verflucht sei, vom Bürgermeister seines Heimatortes konfiziert. Doch Crankhandle gab nicht auf und fand heraus, wie man Drachen trainiert und dass es eine "Geheimzutat" gibt, auf die die Tiere verrückt sind. Daraus sei sein Köder hergestellt. Außerdem erzählt Crankhandle von größeren Drachen in seiner Heimat, weiter im Landesinneren, deren Nester oft riesige Reichtümer enthalten, vermutlich aus Grabbeigaben antiker Könige. Dort lässt er seine gefangenen Drachen frei, um sich von ihnen zu den Drachennestern führen zu lassen[1].
Nachdem er sich von Crankhandle verabschiedet hat, verstaut Smith die Krawattennadel gut, da er vermutet, dass Crankhandle die Drachen darauf abgerichtet hat, bei anderen zu stehlen. Doch tatsächlich kehren die Drachen nicht wieder. Doch sechs Monate später trifft er Arvin, und erfährt von diesem, dass Crankhandle tot sei. Auf die Frage, wie dies geschehen sei, antwortet Arvin nur, dass der Köder die Drachen nicht nur größer macht, sondern auch schlauer[1].
Hintergrund[]
Dass ein Drache seinem Besitzer Reichtümer bringt, erinnert an folkloristische Hausdrachen wie den Gluhschwanz oder den Plón.
Als Crankhandle von den großen Drachenschätzen erzählt, zeigt er Smith eine Biss-Narbe an seinem Arm. Smith vermutet daraufhin, dass Crankhandle einen Becher aus einem Drachenschatz gestohlen hat. Dies ist eine Anspielung auf Beowulf, da in dem Gedicht ebenfalls ein Mann einen Becher aus einem Drachenschatz stielt und so die Wut des Drachen auf sich zieht.
Quellen[]
- ↑ 1,0 1,1 1,2 1,3 1,4 1,5 Kage Baker (2018), Are You Afflicted with Dragons?, Clarkesworld Magazine, Issue 138, urprünglich veröffentlicht in: Jack Dann, Gardner R. Dozois (2009), The Dragon Book, Ace Books, ISBN 978-0441017645