<p>In einem Gespräch mit Golddrache ist das Thema aufgekommen, wie wir im Drachenwiki mit Unterarten von Drachen verfahren sollen. Bisher wurden die meisten Unterarten, z.B. bei Monster Hunter oder Drachenzähmen leicht gemacht, wenn dazu nicht genug Infos für einen eigenen Artikel vorhanden waren, im gleichen Artikel behandelt wie die "Haupt"-Art. Gibt es hingegen zur Unterart genügend Infos, erhält diese einen eigenen Artikel. Diese Handhabung finde ich auch ganz gut und würde sie gerne beibehalten. Wenn jemand anderer Meinung ist könnt ihr das gerne hier diskutieren.
</p><p>Der eigentliche Grund des Posts: Wenn eine Unterart im Artikel der "Haupt"-Art behandelt wird, soll sie dann Teil des Namens sein? Wir haben Artikel wie Rathalos und Rathian oder Latios und Latias, wo dies der Fall ist, weil beide Arten mehr oder weniger gleichberechtigt sind.
</p><p>In anderen Fällen, z.B. Sandgeist und Wüstengeist, ist diese Gleichberechtigung aber eigenltich nicht gegeben, und hier sind wir eher inkonsistent. Beim Todsinger z.B. wird der Gleitgesang zwar im Artikel erwähnt, aber nicht im Namen. Genau so ist es auch bei sämtlichen Monster Hunter Monstern, die oft sehr viele Unterarten und Varianten haben. Aus SEO-Gründen sollte nämlich auch der Artikelname nicht zu lang sein.
</p><p>Was sagt ihr dazu, wie wir hier in Zukunft vorgehen sollen?
</p>
(Von EbrithilBowser bearbeitet)